Reinräume nachhaltig planen, bauen und betreiben, aber wie?

Kaum ein Begriff hat sich in den letzten Jahren so stark entwickelt wie der Begriff „Nachhaltigkeit“. Doch was ist Nachhaltigkeit eigentlich und was hat das mit Reinraumtechnik zu tun? In erster Konsequenz bedeutet dies, mit vorhandenen Ressourcen schonend umzugehen und insb. im Hinblick auf den Klimawandel auch CO2 Fußabdruck zu reduzieren. Der Vortrag zeigt in […]

Sanierung von Reinraumböden

Der Messevortrag präsentiert Lösungen für die Sanierung von Böden in Reinräumen. Entdecken Sie klassische und modulare Bodensysteme, maßgeschneidert zur Reduzierung von Ausfallzeiten und Verschmutzung. Wir präsentieren innovative Ansätze für eine effiziente Umgebung. Die heutigen Lösungen bieten den Vorteil, dass selbst auf problematischen und unebenen Altuntergründen eine sofortige Verlegung- ohne notwendige Untergrundvorbereitung möglich ist. Erfahren Sie […]

Die „do’s and dont’s“ beim Reinraumbau – Fehler vermeiden

Die Planung und der Bau von Reinräumen ist eine recht komplexe Aufgabe. Viele Kunden, die zum ersten mal einen Reinraum bauen, sind mit der Vielzahl der dabei zu berücksichtigenden Faktoren überfordert oder unterschätzen diese. Zudem sind solche Projekte oft „on top“ zum Tagesgeschäft umzusetzen. Der Vortrag zeigt einerseits die potentiellen Fehler in der Vorgehensweise auf […]

Energieeffizienter Reinraumbetrieb: Messtechnik & Compliance

Eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion führt auch im pharmazeutischen Umfeld zur Betrachtung der Energieeffizienz der unterschiedlichen Prozesse. Da der Betrieb von Reinräumen und reinen Bereichen durch die Luftführung und -konditionierung einen hohen Energiebedarf mit sich bringt, kann hier ein Optimierungspotential in Hinblick auf den Energieverbrauch liegen. In diesem Vortrag werden dokumentatorische und messtechnische Lösungsmöglichkeiten hinsichtlich […]

GMP-gerechte Kalibrierung

Für die Prozessführung in Pharmaproduktionen ist die Erhebung von Messdaten direkt im Prozess und indirekt in der Prozessumgebung von entscheidender Bedeutung für die Qualität des Endprodukts. Diese Messungen bedürfen zuverlässiger Messeinrichtungen, die gültige Messergebnisse erzeugen. Um Vertrauen in die aufgezeichneten Messergebnisse zu schaffen, müssen die Messeinrichtungen mit geeigneter Rückführung kalibriert werden. Jede Messstelle muss dabei […]

3rd Party GMP-Audits: Neue VDI-Expertenempfehlung 6306

Die Veröffentlichung der VDI-Expertenempfehlung 6306, die erstmals detaillierte Richtlinien für die Durchführung von 3rd Party GMP-Audits etabliert ist wegweisend für Lieferantenaudits. Erfahren Sie die Gründe hinter dieser Neuerung und mehr über die Experten, die sie verfassten. Sie lernen die Inhalte der Empfehlung und deren Best Practices. Hören Sie vom Entwicklungsprozesses bis zur Debatte über die […]

Qualifizierung eines Dampfsterilisators

Der Vortrag behandelt den Prozess von der Beladungsdefinition bis zur abgeschlossenen Qualifizierung von Sterilisatoren unter Berücksichtigung der Herausforderungen einer neuen Beladung. Fokus liegt auf der Planung, dem Messsystem, den OQ-Arbeiten und der Qualifizierung einer Beladung. Wichtige Standards wie EN 285 und ISO 17665 werden hervorgehoben, um sichere und sterile Ergebnisse zu gewährleisten. Zusätzlich wird die […]

Entpyrogenisierungstunnel energieeffizient qualifizieren

In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie eine GMP-konforme Qualifizierung eines Entpyrogenisierungstunnels durchführen und durch energieeffizientes Arbeiten viel Geld sparen können. Sie erfahren, welches Messsystem sich am besten für die Messaufgabe eignet und erhalten hilfreiche Tipps zur korrekten Messpunktpositionierung und -fixierung an den kritischen Stellen der Anlage. Durch das vermittelte Wissen können Sie Ihre Prozesse […]

Neue Technologien zur Verbesserung der Produktqualität

Neue Technologien optimieren die Produktqualität in pharmazeutischen Abfüllanlagen und gewährleisten eine höhere Produktsicherheit und kürzere Markteinführungszeiten. Die Integration von Sensoren ermöglicht die Überwachung der Umgebungsbedingungen in Echtzeit und beugt Kontaminationsrisiken vor. Robotik und Automatisierung rationalisieren die Produktionsprozesse, minimieren menschliche Fehler und maximieren die Präzision in Füllmaschinen unter Isolatorsystemen. Datenverwaltungssoftware optimiert die Qualitätskontrolle durch die Analyse […]

Modulare Reinraumautomatisierung als Full Service

Anhand von konkreten Projekten und technischen Beispielen stellen wir die Möglichkeiten und den Nutzen unserer Dienstleistungen und bewährten Lösungen für die Automation und Digitalisierung von Reinräumen als Full Service Partner vor. Um Reinräume durchgängig zu automatisieren und die aktuellen Trends der Digitalisierung zu integrieren sind Dienstleistungen im Bereich der Planung und Lösungen für die verschiedenen […]