Lounges 2024 Karlsruhe
Fachvortrag
Neue Technologien zur Verbesserung der Produktqualität
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Neue Technologien optimieren die Produktqualität in pharmazeutischen Abfüllanlagen und gewährleisten eine höhere Produktsicherheit und kürzere Markteinführungszeiten. Die Integration von Sensoren ermöglicht die Überwachung der Umgebungsbedingungen in Echtzeit und beugt Kontaminationsrisiken vor. Robotik und Automatisierung rationalisieren die Produktionsprozesse, minimieren menschliche Fehler und maximieren die Präzision in Füllmaschinen unter Isolatorsystemen. Datenverwaltungssoftware optimiert die Qualitätskontrolle durch die Analyse umfangreicher Datensätze, die Erkennung potenzieller Probleme und die Vorhersage des Wartungsbedarfs. Darüber hinaus tragen Fortschritte in der Materialwissenschaft zur Entwicklung von robusteren und wartungsärmeren Abfüll- und Isolatorlösungen bei, was die allgemeine Produktzuverlässigkeit erhöht. Diese innovativen Technologien steigern die Leistung von Abfüllanlagen und erfüllen die steigenden Anforderungen an strenge Qualitätsstandards in der Pharmaindustrie, der Biotechnologie und anderen kritischen Branchen.

Referent*innen:
Sebastian Hillbrand