Inspire GmbH
250 Aussteller und über 9.300 Besucher sprechen eine eindeutige Sprache.
Deine Buchungsoptionen für Cleanroom-Processes und die LOUNGES
Inspire GmbH
Deine Buchungsoptionen für Cleanroom-Processes und die LOUNGES
Die Highlights der LOUNGES 2025 in Karlsruhe!
comprei Reinraum-Handel und Schulungs GesmbH
HygroMatik GmbH
Robuste Bakterien in NASA-Reinräumen? Das ist mittlerweile nichts Neues. Eine Studie amerikanischer Wissenschaftler zeigt nun jedoch, wie widerstandsfähig die Mikroben auch gegenüber simulierten Weltraumbedingungen sein können – ein Problem, das über die Raumfahrtbranche hinaus geht.
07.11.2025
Während bei der biotechnologischen Entwicklung und Produktion der meisten pharmazeutischen Wirkstoffe prinzipiell die Biosicherheitsmaßnahmen auf das Vermeiden einer Freisetzung genetisch modifizierter Organismen (GMO) und artifizieller Sequenzen und einem generellen Personenschutz abzielen (Biosicherheitsstufe?1, BSL-1), ergeben sich bei der Arbeit mit Krankheitserregern oder GMOs, die hochaktive Wirkstoffe oder Toxine exprimieren, deutlich komplexere Anforderungen (BSL-2, BSL-3). Hier gilt es einerseits die Mitarbeitenden effizient zu schützen und andererseits die Kontamination, Verschleppung und Freisetzung von Krankheitserregern und GMOs zum Schutz der Bevölkerung, der Umwelt und der landwirtschaftlichen Betriebe zu verhindern. Diese Anforderungen können bei gleichzeitiger Einhaltung der guten Herstellungspraxis (GMP) nicht nur zusätzliche Maßnahmen erfordern, sondern gerade bei der baulich-technischen Konzeption auf den ersten Blick schwer umsetzbar erscheinen. Unter Berücksichtigung der jeweils vorliegenden anlagen- und projektspezifischen Risiken gibt es aber Lösungswege.
07.11.2025
In Reinräumen kann die maximale Reinheit und Hygiene nur durch eine sichere hocheffiziente Wischreinigung und -desinfektion von Arbeitsflächen, Wänden und Böden gewährleistet werden.
Zur Kontrolle und Verbesserung der Konstanz des meist manuellen Wischvorgangs sowie zur Kalkulation des Zeitbedarfs der Wischverfahren unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Reinraum wurde ein intelligenter Wischmopphalter (iWMH) entwickelt, der mit Hilfe einer integrierten Sensorik den Bediener dabei unterstützt, den Wischprozess effizienter bzw. genau nach Vorschrift durchzuführen. Um die Anforderungen aufgrund der zunehmenden regulatorischen Vorgaben an die Qualifikation von Verbrauchsmaterialien und Gerätschäften für die Reinigung und Desinfektion sowie an die Validierung der Prozesse zu erfüllen, wird dieser intelligente Wischmopphalter zugleich als Prüfgerät eingesetzt.
07.11.2025
Robuste Bakterien in NASA-Reinräumen? Das ist mittlerweile nichts Neues. Eine Studie amerikanischer Wissenschaftler zeigt nun jedoch, wie widerstandsfähig die Mikroben auch gegenüber simulierten Weltraumbedingungen sein können – ein Problem, das über die Raumfahrtbranche hinaus geht.
07.11.2025
Während bei der biotechnologischen Entwicklung und Produktion der meisten pharmazeutischen Wirkstoffe prinzipiell die Biosicherheitsmaßnahmen auf das Vermeiden einer Freisetzung genetisch modifizierter Organismen (GMO) und artifizieller Sequenzen und einem generellen Personenschutz abzielen (Biosicherheitsstufe?1, BSL-1), ergeben sich bei der Arbeit mit Krankheitserregern oder GMOs, die hochaktive Wirkstoffe oder Toxine exprimieren, deutlich komplexere Anforderungen (BSL-2, BSL-3). Hier gilt es einerseits die Mitarbeitenden effizient zu schützen und andererseits die Kontamination, Verschleppung und Freisetzung von Krankheitserregern und GMOs zum Schutz der Bevölkerung, der Umwelt und der landwirtschaftlichen Betriebe zu verhindern. Diese Anforderungen können bei gleichzeitiger Einhaltung der guten Herstellungspraxis (GMP) nicht nur zusätzliche Maßnahmen erfordern, sondern gerade bei der baulich-technischen Konzeption auf den ersten Blick schwer umsetzbar erscheinen. Unter Berücksichtigung der jeweils vorliegenden anlagen- und projektspezifischen Risiken gibt es aber Lösungswege.
07.11.2025
HygroMatik GmbH
HygroMatik GmbH
HygroMatik GmbH
IB Media GmbH
Bleib informiert mit den neuesten Cleanroom-News in deinem Postfach
Mediathek
Reingeschaut
Play Video
25.03.2024
Matthias Alber
Reingeschaut
Play Video
16.04.2023
Thorsten Schmitt
Reingeschaut
Play Video
16.04.2023
Thomas Hinrichs
Reingeschaut
Play Video
25.03.2024
Matthias Alber
Reingeschaut
Play Video
16.04.2023
Thorsten Schmitt
REINGEHÖRT-SPEZIAL PODCAST
10.04.2024
Zu Gast: Nils Anschütz
Moderator/in: Susan Weckauf
\"1. Bestimmung der Keimzahl in Pharmawasser in Echtzeit 2. Online TOC Analytik gemäß USP und EP 2.2.44 3. Leitfähigkeitsmessungen gemäß USP und Ph. Eur. 4. O3-Messung in Pharmawassersystemen bei Kaltsanitisierung\"
10.04.2024
Zu Gast: Carsten Moschner
Moderator/in: Susan Weckauf
Reinraumabdeckungen - scheinbare Sicherheit und Risiken
10.04.2024
Zu Gast: Nils Anschütz
Moderator/in: Susan Weckauf
\"1. Bestimmung der Keimzahl in Pharmawasser in Echtzeit 2. Online TOC Analytik gemäß USP und EP 2.2.44 3. Leitfähigkeitsmessungen gemäß USP und Ph. Eur. 4. O3-Messung in Pharmawassersystemen bei Kaltsanitisierung\"
VIP-Lounge Podcast
3.04.2025
Zu Gast: Dirk Leutz
Moderator/in: Astrid Jacoby
Heute zu Gast in der VIP Lounge, live von den Lounges 2025 in Karlsruhe, ist Dirk Leutz, Geschäftsführer von Pitzek GMP Consulting.
2.04.2025
Zu Gast: Kevin Behrmann und Cengiz Genisyürek
Moderator/in: Astrid Jacoby
Diesmal gleich zwei spannende Persönlichkeiten: Kevin Behrmann von Ellab GmbH und Cengiz Genisyürek von ecospecs
3.04.2025
Zu Gast: Dirk Leutz
Moderator/in: Astrid Jacoby
Heute zu Gast in der VIP Lounge, live von den Lounges 2025 in Karlsruhe, ist Dirk Leutz, Geschäftsführer von Pitzek GMP Consulting.
Reingehört Podcast
3.04.2025
Zu Gast: Florian Sieder
Moderator/in: Susan Weckauf
In dieser Folge, ist Florian Sieder, Site Manager bei CLS Ingenieur GmbH zu Gast
2.04.2025
Zu Gast: Tabea Hörnlen-Martins
Moderator/in: Susan Weckauf
Diesmal mit Tabea Hörnlen-Martins, Project Manager bei CRB Germany GmbH
3.04.2025
Zu Gast: Florian Sieder
Moderator/in: Susan Weckauf
In dieser Folge, ist Florian Sieder, Site Manager bei CLS Ingenieur GmbH zu Gast
Vorträge & Aktionen
25.03.2025
Raum: 1
09:30
- 10:00
Wird in Deutsch präsentiert.
SKAN AG
Theresa Ladwig
25.03.2025
Standnummer: E2.2
12:30
Wird in Deutsch präsentiert.
Particle Measuring Systems
Ivan Spiro
25.03.2025
ECV Stage
11:00
- 11:30
Wird in Deutsch präsentiert.
ECV · Editio Cantor Verlag GmbH
Carsten Moschner
Dr. Timo Krebsbach
25.03.2025
Raum: 1
09:30
- 10:00
Wird in Deutsch präsentiert.
SKAN AG
Theresa Ladwig
25.03.2025
Standnummer: E2.2
12:30
Wird in Deutsch präsentiert.
Particle Measuring Systems
Ivan Spiro
25.03.2025
ECV Stage
11:00
- 11:30
Wird in Deutsch präsentiert.
ECV · Editio Cantor Verlag GmbH
Carsten Moschner
Dr. Timo Krebsbach
Events
dm-arena Messe Karlsruhe, Messeallee, 1, 76287 Rheinstetten, Deutschland,
24.03.2026
bis
26.03.2026
LOUNGES 2026 Karlsruhe
Future Faces
CRC Clean Room Consulting GmbH
CRC Clean Room Consulting GmbH
CRC Clean Room Consulting GmbH





















