Maßgeschneidertes Containment – Innovatives Lüftungskonzept
Das Handling unterschiedlicher Gefahrstoffe erfordert die Einrichtung oder Umgestaltung geeigneter Sicherheitsarbeitsplätze. Doch nicht immer lässt die vorhandene Lüftungstechnik problemlos eine Erweiterung zu. Die Lösung kann in einem universellen Lüftungskonzept mit zwei unterschiedlichen Luftführungssystemen liegen. Im vorliegenden Beispiel sollte im Logistikzentrum eines Chemieunternehmens eine neue Abfüllanlage installiert werden. Der Standort dient zur Ab- und Umfüllung von […]
Moderne Laborautomatisierung unter Containment-Bedingungen
Die Grenzen des Möglichen durch immer bessere Produkte und Lösungen zu erweitern, ist die DNA von Biotechnologie, Life Sciences und Pharma. Aufgrund potentieller Gefahrstoffe und Kontaminiationsrisiken für Mitarbeitende und Produkt müssen die aufwändigen Prozesse häufig unter Containment-Bedingungen durchgeführt werden. Gleichzeitig steigt der Druck durch Wettbewerb, Kostensteigerungen und Fachkräftemangel. Auch durch die Neufassung des EU-GMP Annex […]
Neuer Temperaturtransmitter – Rotronic TF5A Advanced
Wir freuen uns, die Markteinführung des Rotronic TF5A bekannt zu geben, eines fortschrittlichen Temperaturtransmitters, der für hochpräzise Anwendungen entwickelt wurde. Der TF5A ist sowohl in analoger als auch in digitaler Ausführung erhältlich und wurde für eine überlegene Genauigkeit und verbesserte Funktionalität in verschiedenen Branchen entwickelt, darunter die Lagerung von Pharmazeutika, die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung sowie […]
Bestimmung des Bakterienrückhaltevermögens v. Membranfiltern
Filter, die für eine Sterilfiltration eingesetzt werden, sollten standardmäßig auf ihr Bakterienrückhaltevermögen überprüft werden. Diese Prüfung wird bei der BioChem in der Abteilung Mikrobiologie durchgeführt. Beim bei der BioChem bereits etablierten Bacterial Retention Test geht es darum, zu zeigen, dass die Filtermembran eine definierte Menge an Bakterien resorbiert. Der logarithmische Reduktions-Wert (LRV) bildet ein Akzeptanzkriterium, […]
DAkkS-akkreditiertes Kalibrierlabor für Strömungssensoren
DAkkS-akkreditiertes Kalibrierlabor Unsere Service-Leistungen – Präzision durch Kompetenz Präzise Kalibrierung im eigenen Kalibrier-Servicezentrum Strömung In atmosphärischer Umgebung allgemein: von wN = 0,1 m/s bis wN = 60 m/s akkreditiert (1) (DAkkS): von wR = 0,1 m/s bis wR = 40 m/s (2) Im geschlossenen Druck-Referenzkanal von wN = 1 m/s bis wN = 220 m/s […]
Der kleinste Allrounder – SS 20.250 Hygienic Design
SCHMIDT® Strömungssensor SS 20.250 Hygienic Design Der kleinste Allrounder – universell einsetzbar und leistungsstark Glatte Oberfläche verhindert das Festsetzen von Produktionsrückständen Korrosionsbeständig (Edelstahl) Leicht zu reinigen Beständig gegen alle handelsüblichen Reinigungsmittel Keine Schmutznester Kontrolle und energieeffiziente Steuerung von Ventilatoren kontinuierliche Überwachung von Filtereinheiten sichere Steuerung des Volumenstromes bei Absaugungen Überwachung von Laminarströmung in Reinräumen
Langzeitaufzeichnung der Sensormessdaten: DL 10.010
SCHMIDT® Datenlogger DL 10.010 Langzeitaufzeichnung der Sensormessdaten Langzeitaufzeichnung von Strömungsgeschwindigkeit (wN) bzw. Volumenstrom (VN) und Mediumstemperatur (TM) Für alle kompatiblen SCHMIDT® Strömungssensoren mit Modulschnittstelle Energieversorgung über den angeschlossenen Sensor Speicherung der Messdaten mit Zeit- / Datumsstempel (Echtzeituhr) Speicherkapazität für ca. 2 Mio. Datensätze Plug-and-play
Robuste Absicherung laminarer Strömung SS 20.715 LED
SCHMIDT® Laminar-Flow Sensor SS 20.715 LED Robuste Absicherung laminarer Strömung Absicherung von Laminar-Flow-Anwendungen Vollständig in Edelstahl gekapselte Sensorelemente Sehr einfach zu reinigen und H2O2-beständig GMP-gerechtes, robustes Design Plug-and-Play und schnelle Montage Präzise Messung kleiner Strömungsgeschwindigkeiten [wN] Gerade und gewinkelte Bauform zur Wand- oderDeckenmontage Reinraum-Schnell-Montagesystem Modbus-fähig
Ellab neu definiert: Ihr Life-Science-Compliance-Partner
Die Neuausrichtung von Ellab markiert unseren Schritt zu einem globalen Anbieter für End-to-End-Compliance-Lösungen – und verändert die Art und Weise, wie wir mit der Life-Science-Branche zusammenarbeiten. In der Life-Science-Industrie ist Compliance nicht nur eine regulatorische Vorgabe – sie ist die Grundlage für Patientensicherheit, Produktqualität und Marktzulassung. Wir begleiten Unternehmen dabei, sich in einem Umfeld ständig […]
Energie-Effizienz im Reinraum
Das Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Reinraum gewinnt enorm an Bedeutung. Für SCHMIDT Technology ist dieses Thema nicht neu, denn wir entwickeln seit Jahrzehnten Produkte und Lösungen, um die Strömungsmessung im Reinraum bestmöglich zu gestalten. Seit einigen Jahren gibt es die Norm DIN EN ISO 14644-16 zum Thema „Energieeffizienz von Reinräumen und Reinluftgeräten“. Ganze 35 […]