Lagerung und Verteilung von kalt erzeugtem WFI
Effiziente Lagerung und Verteilung von WFI – praxisnah erklärt! In seinem Vortrag beleuchtet der Referent innovative Ansätze zur Lagerung und Verteilung von kalt erzeugtem Wasser für Injektionszwecke (WFI). Erfahren Sie, wie moderne Lösungen nicht nur höchste Qualität und Sicherheit gewährleisten, sondern auch die Betriebskosten optimieren. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke und praktische Lösungen für […]
Membransysteme in der Pharmawasseraufbereitung
Erleben Sie innovative Lösungen für die Pharmawasseraufbereitung! Herr Ulrich Träger wird in seinem Vortrag praxisnah erläutern, wie Membrantechnologien die Effizienz und Qualität in der Herstellung von Reinstwasser steigern können. Erfahren Sie, wie modernste Systeme strenge regulatorische Anforderungen erfüllen und zugleich nachhaltige Prozesse fördern. Seien Sie dabei!
CIP-Anlagen – mehr als eine Pumpe?
Das Thema CIP ist in aller Munde. Wir wollen in unserem Vortrag der aus über 30 Jahren Praxis im Bereich CIP/SIP/DIP erzählt die Grundlagen zu diesem Thema vermitteln. Es wird der modulare Aufbau solcher Systeme erklärt und was es aus unserer Sicht bei der Auslegung solcher Systeme zu beachten gilt. Wir möchten anhand vieler Praxisbeispiele […]
Pharmabodensanierung am Waschplatz im GMP-Bereich
Erleben Sie eine spannende Präsentation von Ing. Dominikus Forsthuber, ein namhafter Experte im Reinraumbodenbau. Er gewährt interessante Einblicke in seine praxisbezogenen Erfahrungen und zeigt Lösungen für Ihren Reinraum- und Pharmabetrieb. In diesem Vortrag werden nicht nur technische Details zum Aufbau eines Waschplatzes aufgezeigt, sondern es werden Ihnen auch Werkzeuge an die Hand gegeben mit denen […]
Mikrobielle Identifizierung in der Reinraum -Qualifizierung
Eine Reinraumqualifizierung (Environmental Monitoring Performance Qualification, EMPQ) ist für die Aufrechterhaltung der Reinraumintegrität, die Sicherstellung der Produktqualität und die Minimierung des Kontaminationsrisikos von entscheidender Bedeutung. Um die Standards des EU-GMP-Anhangs 1 zu erfüllen, ist eine genaue mikrobielle Identifizierung auf Artebene erforderlich. In dieser Präsentation wird ein breites Spektrum an Theorie und praktischer Anwendung anhand von […]
Wertschöpfung für die Supply Chain durch RMMs
Im heutigen dynamischen und vernetzten Markt werden Lieferketten zunehmend von einem komplexen Netzwerk von Kräften beeinflusst, darunter sich entwickelnde regulatorische Anforderungen, technologische Fortschritte und gestiegene Verbrauchererwartungen. Inmitten dieser Herausforderungen erweist sich Smart Quality als potenzielle Lösung zur Steigerung von Effizienz, Zuverlässigkeit und Wert. In diesem Vortrag wird untersucht, wie schnelle mikrobiologische Methoden als Eckpfeiler für […]
Neue VDI 2083-4.2: Energieeffizienz in der Reinraumtechnik
Die Reinraumtechnik ist besonders energieintensiv. Zur Schaffung von kontrollierten Umgebungsbedingungen wie Partikelkonzentration, Temperatur, Feuchte, Druck usw. sind oft große Luftmengen in hoher Aufbereitungsqualität erforderlich. Entsprechend hoch ist der Energiebedarf von Reinräumen. Die Energiebedarfe von reinraumtechnischen Anlagen überschreiten diejenigen von Wohn- und Verwaltungsgebäuden um ein Vielfaches. Während jedoch bei Wohn- und Verwaltungsgebäuden Regelwerke erarbeitet wurden, die […]
Klimamonitoring für Temperatur, Feuchte und Differenzdruck
Kaum ein anderer Sektor wird derart streng reguliert und überwacht wie der Bereich Life Science. Unsere umfassenden Lösungen für das Monitoring von Umgebungsbedingungen, wie Temperatur, Feuchte und Differenzdruck bieten eine zuverlässige Unterstützung, um die anspruchsvollen regulatorischen Anforderungen stets zu erfüllen. Innerhalb unseres Vortrags gehen wir zum Einem auf die Vorteile wie auch unser Service-Angebot ein: […]
GAP – Analyse als Vorbereitung für ein (FDA) Audit
Im Rahmen einer Audit Vorbereitung hilft eine detaillierten Gap – Analyse dabei, Schwachstellen im QM-System und in der Umsetzung im Unternehmen zu identifizieren (beispielsweise die Pflege der Log-Bücher). Der Vortrag zeigt die größten Herausforderungen auf, die wir im Rahmen von Gap – Analysen identifizieren konnte. Des Weiteren wird das Thema der Audit Durchführung aus der […]
Reinraum-Exzellenz: Nachhaltige PSA-Lösungen für Sie
Entdecken Sie, wie unser Unternehmen mit einem vielfältigen Portfolio Maßstäbe für PSA- und Reinraumlösungen setzt. Mit umfassender Branchenkenntnis unterstützen wir Unternehmen bei der Kontaminationskontrolle und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft fördert Innovation, während unser globales Netzwerk zuverlässige Lieferketten garantiert. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und einen kooperativen Ansatz, der die Sicherheit […]