Gold Series Camtain – Abscheidung von Stäuben
Trockenentstauber für den Einsatz bei pharmazeutischen Herstellungsprozessen Das Abscheidesystem Gold Series Camtain ist prädestiniert für eine Vielzahl von Anwendungen wie z. B. Tablettenpressen und -beschichtung, Wirbelbetttrocknen, Sprühtrocknen, Mischen und zur allgemeinen Raumbelüftung zur Aufnahme von pharmazeutischem Staub eingesetzt werden. Das System bietet höchste Abscheideleistungen bei Prozessen, bei denen die abgeschiedenen Emissionen nicht wiederverwendet oder in den […]
Isolator für die Arbeit mit toxischen Stoffen
Isolator is used for work with toxic substances (API and HAPI, antibiotics, hormones). The products is protect undet laminar air flow of 0,45 m/s ± 20%. Inside the chambers is purity class „A“, respond to ISO 4.8. The tightness class 3 in accordance with ISO standard 10648-2.
Tank blanketing Systeme
Stimmt der Druck im Tank? Kompakte, hygienegerechte Systemlösung zur Druckregelung Egal, ob Wasser mit Kohlensäure, Bier oder Impfstoffe hergestellt werden, die Drucküberlagerung in Tanks und Vorratsbehältern erfordert immer eine genaue Überwachung, denn sollte im freien Teil des Behälters der Gasdruck nicht stimmen, leidet die Prozesssicherheit. Fehler können die Qualität der oft wertvollen Produkte mindern, zu […]
CleanSeal Exhaust
CleanSeal Exhaust ist speziell auf die Herausforderung der Wandmontage von Filtergehäusen und der Reinigung von Abluft abgestimmt. Erhältlich mit oder ohne integrierten Prüfsonde (Mobile Integrity Probe – MIP) für eine zuverlässige Validierung der eingebauten HEPA-Filter. CleanSeal Exhaust ist ein vollständig verschweißtes, robustes Luftfiltergehäuse, das speziell für sensiblen Bereichen, wie Krankenhäusern, Reinräumen und biowissenschaftlichen Einrichtungen entwickelt […]
Ventilinsel Typ 8652 AirLINE
Durch zusätzliche Diagnosefunktionen sowie einem Drucksensor in der Versorgungsleitung bietet die Ventilinsel Typ 8652 AirLINE von Bürkert jetzt noch mehr Prozesssicherheit. In der Ethernet-Ausführung werden durch den integrierten Webserver die Inbetriebnahme und Wartung auch in anspruchsvollen Anwendungen erleichtert. Drucksensor und Schaltzeitmessung für mehr Prozesssicherheit Pneumatische Ventile sind in der Prozessautomation weit verbreitet und werden meist […]
H2O2 Dekontaminationsschleuse
Die Durchreiche-Kabine mit VHP dient als Materialschleuse für den Transfer von Material zwischen den Räumen, in denen es unterschiedliche Reinheitsklassen gibt (am öftesten B und C). Zum Prozess der Dekontamination von Hilfsmitteln und Materialien wird ein Dekontaminationszyklus mit Hydrogenperoxiddampf genutzt. Der Hydrogenproxiddampf-Entwickler ist Bestandteil der Dekontaminierungs-Durchreichekabine und so bilden sie zusammen eine Anlage. Die Durchreiche-Kabine […]
Absolute V
Absolute V HEPA-Filter machen Prozesse einfacher, sicherer und garantiert umweltfreundlicher. Der Kompaktfilter mit V-förmiger Anordnung des Filtermediums eignet sich für hygienische und asepetische Zu- oder Abluftsysteme mit großen Luftmengen und geringen Druckverlust. Absolute V werden in der Regel als letzte Filterstufe oder als Schutz für HEPA-Filter im Reinräumen eingesetzt. In der Abluft können sie verwendet […]
Automatisierung von Anlagen
Automatisierungs- und IT-Lösungen– Automatische Steuerungsprogramme– Visualisierung von Anlagen– Rezepturverwaltung– Leitsystem mit Anbindung an ERP-Systeme– Rohstofflagerverwaltung– Chargenrückverfolgung– Inbetriebnahme– Software-Qualifizierung– Migration von bestehenden Steuerungen Schaltschrankbau und Elektromontage– EMSR-Planung– Schaltschrankkonstruktion– Schaltschrankbau– Messprotokolle– Trassenplanung– Elektromontage
Filtrationsanlagen
Anlagen für die Sterilfiltration, Konzentrierung oder Fraktionierung flüssiger Medien. Dead-End- und Cross-flow-Filtrationsanlagen, Umkehrosmose-Anlagen, Nanofiltrationsanlagen, Mikrofiltrationsanlagen, Ultrafiltrationsanlagen
Funktional, wirtschaftlich, ästhetisch
Wie setzen Sie Ihren Bedarf an Nutzfläche am besten um? Neben der Ermittlung Ihres tatsächlichen Flächenbedarfs hängt der Projekterfolg und ganz wesentlich Ihre Investitionskosten vom BGF-Faktor ab. Dabei kommt es zunächst darauf an, Ihr Projekt optimal im Umfeld zu platzieren. Sei es auf einem freien Grundstück oder im Bestand. Eine gute Flächenausnutzung ist hier gefragt.Die […]