CleanroomProcesses

Ortner Reinraumtechnik GmbH

Reinraumtechnik von Ortner macht die Welt der Reinraum-Industrie sicherer und umweltfreundlicher. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung und Fertigung von innovativen Maschinen, Systemen und umweltschonenden Technologien zur Herstellung von mikrobiologischer und partikulärer Reinheit. Die Lösungen von Ortner sichern schnelle und zuverlässige Reinraumprozesse um Menschen, Tiere, Produkte, Forschungsarbeiten und die Umgebung vor Kontaminationsquellen zu schützen.

Ortner bietet ein umfangreiches Portfolio für Personendekontamination, Material- und Raumdekontamination und Dekontaminationsverfahren.

Ortner kümmert sich um spezielle und zum Teil kritische Projekte, zu deren Lösung es eines breiten Know-hows und langjähriger Erfahrung bedarf. Seit über 30 Jahren am Markt vertreten, verfügt Ortner über ein breites Spektrum an chemischen und physikalischen Dekontaminations- und Sterilisationsverfahren: Wasserstoffperoxid, Formaldehyd, Photodynamik, UVc-Bestrahlung, Chlordioxid, Ethylenoxid, Alkohole und vieles mehr. Basierend auf langjähriger Expertise verfügt Ortner über ein breites Portfolio von Lösungen für Pharma- und Biotechnologie, Life-Science, Gesundheitswesen, Laborbereiche, der Halbleiter- und Lebensmittelindustrie. Als Systemlieferant für Schleusen-, Isolator-Systeme, Reinluftanlagen und Dekontaminationsprozesse integriert Ortner seine Anlagen und Technologien in die Fertigungsprozesse der Auftragsgeber. Dadurch werden reine und hochwertige Produktionsprozesse für sichere Endprodukte geschaffen.

Kerntechnologien
Seit über 20 Jahre forscht Ortner im Bereich gasförmiger Dekontamination, Personensicherheit und Validierbarkeit der Prozesse und sorgt für eine stetige Weiterentwicklung der Reinraumtechnik. Denn Mikroorganismen kennen keinen Stillstand: Viren, Bakterien, Sporen verändern sich laufend. Daher entwickelt Ortner seine Technologien und Prozesse stets weiter, um auf neue Fragestellungen innovative Antworten geben zu können.
Die Antworten sind modernste Technologien. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk an Forschungspartnern bearbeitet Ortner innovative Themengebiete um Herausforderungen in der Gesellschaft zu meistern.
„Jede Technologie hat ihre Berechtigung, denn keine kann alles. Welches Dekontaminations- und Sterilisationsverfahren zum Einsatz kommt, hängt vom konkreten Anwendungsfall ab“ – so lautet der Ortner-Grundsatz.

Der Schwerpunkt legt Ortner dabei auf:

Die H₂O₂-Dekontamination
Eine Desinfektion mittels Wasserstoffperoxid in verdampftem Zustand. Diese Technologie punktet im Methoden-Vergleich durch zwei entscheidende Kriterien: Die leichtere Anwendbarkeit für die Nutzer sowie die Umweltfreundlichkeit.

Die Photodynamic Disinfection certified Technology (PDcT)
Ein von Ortner neu entwickeltes und patentiertes Verfahren zur effektiven mikrobiologischen Inaktivierung von Keimen auf Oberflächen. Statt Chemie wirkt hier die Kraft des Lichtes.  
Die PDcT ist für den Menschen ungefährlich. Damit ist es erstmals möglich, Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zu dekontaminieren und damit die Übertragung von Keimen durch den Menschen zu minimieren.
Dieses Verfahren bietet großes Potential für die gesamte Reinraumbranche, aber auch für die Anwendung in vielen weiteren Bereichen.

Ortner produziert in Österreich
Ein Großteil der Produkte und Maschinen wird am Standort Möllbrücke gefertigt, elektrisch verarbeitet und in Betrieb genommen. Somit kann Ortner flexibel und mit kurzer Reaktionszeit Kundenwünsche erfüllen. Die Hauptfertigung ist auf die Ver- und Bearbeitung von Anlagen und Apparaten im Edelstahlbereich spezialisiert. Von der Herstellung einfacher Formteile über die Oberflächenbearbeitung bis hin zu installationsbereiten Apparaten. Dafür ist breites Wissen notwendig, welches am Standort Möllbrücke vorhanden ist.

Ortner agiert nachhaltig
Seit der Unternehmensgründung, vor 35 Jahren sind die Belange Mensch und Natur fixer Bestandteil der Ortner-Philosophie. Ortner Engagement und Verpflichtung, eine führende Rolle im Bereich der Nachhaltigkeit einzunehmen, ist tief in den Unternehmenswerten verankert. Das Prinzip der Nachhaltigkeit liegt jedem einzelnen Ortner-Prozesse zugrunde.

Ortner befasst sich stetig mit der Entwicklung von effizienten Maßnahmen, die auch den nächsten Generationen ein gedeihliches Miteinander ermöglichen. Die gesamte Unternehmensqualität und damit auch unsere Lebensqualität ständig zu verbessern, ist Ortners erklärtes Ziel.

Ortner ist wichtig, mit all seinem Handeln eine lebenswerte Zukunft für den Menschen in einer intakten Umwelt im Auge zu haben. Daher orientiert sich Ortner an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, die Unternehmen helfen, ihre Ziele und Tätigkeiten auf eine nachhaltige Entwicklung auszurichten. Im Rahmen Unternehmens-Möglichkeiten, setzt es alles daran, diesen Zielen ein gutes Stück näher zu kommen. Ortner hat sich folgenden Ziele ausgewählt, an denen es arbeitet: 04, 08, 12, 13, 17.

 LockLine: Materialschleusen, Materialdurchreichen, Personen Luft- und Nassduschen
- H2O2-Dekontaminationsschleusen
- Materialdurchreichen
- Sprüh- und Tauchbeckenschleusen
- Personenschleusen: JET- und PDc-Personenluftduschen, Personennassduschen

DecoLine
- H2O2-Gas-Generatoren
- Formaldehyd-Gas-Generatoren
- H2O2-Gasverteilersysteme
- Dekontaminations-Services: Engineering-Support, Raumdekontamination, Zyklusentwicklung und Zyklusvalidierung, Mikrobiologie-Support, Schulungen, Generator-Verleih, Wartung von Anlagen

IsoLine
- Containment-Lösungen
- Aseptic-, Zytostatika-, Steriltest-Isolator-Systeme
- Automatisierte Systeme & Robotik
- RABS-Systeme

FlowLine
- Raumschutzsysteme
- Linienschutzsysteme
- Punktuelle Schutzsysteme

Service:
- Wartung von Anlagen, Reparatur und Ersatzteile, Kalibrierung

 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, unser erfahrenes Team berät Sie gern. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Gesundheit!

Weitere Informationen im Internet unter: www.ortner-group.at

Ortner Reinraumtechnik GmbH
Uferweg 7
9500
Villach
AT
Website:

Personen

Stefanie Rud
Michael Rötzer
Gernot Fleiss-Cianciabella
Peter Habernig
Wolfram Kofler
Palle Hansen
Klaus Gretter
Klaus Kröpfl
Cornelia Sattler
Matthias Buttazoni
Lisa Weiss
Josef Ortner

News

ProduktNews
24.01.2023
von
Ortner Reinraumtechnik GmbH
FirmenNews
16.02.2023
von
Ortner Reinraumtechnik GmbH

Vorträge

e70aa3af-4000-4237-a57e-50f587c8fca2
LOUNGES2023
e70aa3af-4000-4237-a57e-50f587c8fca2
LOUNGES2023
e70aa3af-4000-4237-a57e-50f587c8fca2
LOUNGES2023

Jobs

16.02.2023
Ortner Reinraumtechnik GmbH
16.02.2023
Ortner Reinraumtechnik GmbH