EVO300 – Die modulare cGMP-Teilereinigungsanlage

EVO300 – Die modulare cGMP-Teilereinigungsanlage für Bereiche der Herstellung von flüssigen, halbfesten und festen PharmazeutikaDie EVO300 ist ein GMP-konformes COP- und Trocknungssystem für die Reinigung von demontierbaren Teilen aus der Produktion flüssiger, halbfester und fester Pharmazeutika.Mit ihrem modularen Aufbau und flexiblen Waschsystem eignet sich die Anlage ideal für unterschiedlichste Chargengrößen und Anforderungen. Das validierte Reinigungssystem […]

ISOCARE – Der Isolator für sichere und effiziente Sterilität

ISOCARE – Der modulare Isolator für aseptische AnwendungenISOCARE bietet eine EU-GMP Klasse A (ISO 5) konforme, sterile Umgebung für Sterilitätstests, Kleinchargenverarbeitung und Materialtransfer. Das integrierte Dekontaminationssystem ermöglicht eine mikrobielle Reduktion von 6 Log-Stufen in kürzester Zeit und minimiert Stillstandszeiten.Dank seines modularen Plug-&-Play-Designs lässt sich der Isolator flexibel an betriebliche Anforderungen anpassen und nahtlos in bestehende […]

SCHMIDT® Strömungssensor SS 20.420

Der ultra-kompakte, kostengünstige Spezialist für reaktionsschnelle Luftströmungsmessungen mit integrierter Richtungserkennung. Verbesserung der Produktionsqualität mit bidirektionalem SCHMIDT® Strömungssensor SS 20.420 durch Messung der Raumüberströmung. In druckkaskadierten Reinräumen ist die Aufrechterhaltung der Überströmung von einem Raum in den anderen die Grundvoraussetzung zur Reinhaltung der darin produzierten Güter. Hierbei ist die direkte Messung der Überströmung wesentlich genauer als […]

SCHMIDT® Messstreckenkalibrator MK 40.415

Die Kalibrierung von Sensoren ist inzwischen weit verbreitet und etabliert. Ein besonderes Augenmerk liegt zusätzlich auf der Messstrecke zwischen Sensor und Monitoring-System. Ist sichergestellt, dass das Sensorsignal am Monitoringsystem unverfälscht ankommt? Um dies zu überprüfen, werden die SCHMIDT® Messstreckenkalibratoren der Reihe nach am Sensorkabel (Sensorende der Messtrecke) angeschlossen. Der SCHMIDT® Messstreckenkalibrator MK 40.415 liefert typspezifisch […]

SCHMIDT® Duplex-Laminar-Flow Sensor SS 20.415 Twin

Doppelte Absicherung laminarer Strömung Redundante Absicherung von LaminarFlow-Anwendungen Zwei vollwertige, autark arbeitende Strömungssensoren in einer Einheit Einfache Installation an einer Messstelle Keine gegenseitige Beeinflussung der simultanen Messungen Beengte Platzverhältnisse werden zur Nebensache Plug-and-Play für schnellste Montage Präzise Messung kleinster Strömungsgeschwindigkeiten [wN] Gerade und gewinkelte Bauform zur Wand- oder Deckenmontage Erster Duplex-Strömungssensor: Laminar-Flow-Sicherheit in Perfektion! Optimal […]

Strömungssensor SS 20.715 LED für Laminar-Flow-Monitoring

SCHMIDT® Laminar-Flow Sensor SS 20.715 LED Robuste Absicherung laminarer Strömung Absicherung von Laminar-Flow-Anwendungen Vollständig in Edelstahl gekapselte Sensorelemente Sehr einfach zu reinigen und H2O2-beständig GMP-gerechtes, robustes Design Plug-and-Play und schnelle Montage Präzise Messung kleiner Strömungsgeschwindigkeiten [wN] Gerade und gewinkelte Bauform zur Wand- oder Deckenmontage Modbus (RTU) verfügbar Reinraum-Strömungssensor: Laminar-Flow-Sicherheit in Perfektion und robustem, GMP-gerechtem Design! […]

System 40 / 40TX by HOWATHERM

Die Hygieneausführung des Systems 40 / 40 TX mit geprüfterSicherheit und Zuverlässigkeit für den Einsatz unter höchstenHygienebedingungen. Anwendungen Klimatisierung von Gebäuden, die den strengen Kriterien derReinraumtechnik unterliegen wie Laborräume, OP-Räume, Industriegebäude zurChipherstellung und Werkhallen z. B. in der pharmazeutischen Industrie.  Materialausführung in Edelstahl für optimale Keimfreiheit  gegen Korrosion und mechanische Beanspruchung beständig (gemäß den Forderungen […]

System HPWRG by HOWATHERM

Hochleistungs-KV-System mit bis zu 80% Übertragungsgrad undSekundärfunktionen Anwendungen Energieeffiziente Klimatisierung von Nicht-Wohngebäuden,speziell zur Vorwärmung der Außenluft im Winter bzw. Abkühlung im Sommer.  Merkmale des Systems HPWRG Durch konstruktive Optimierung (mehrereWärmeübertrager-Stufen mit einer maximalen Bautiefe von 300 mm, bezogen auf einen Lamellenabstand von 2 mm je Register im Gegenstrom), exakte Zwischenmedienschaltung und durch integrierte Regelung wird […]

Edelstahl-Spendersystem für Reinraum & Pharma

Hygiene trifft Präzision – Ordnungssysteme aus Edelstahl für höchste Reinraumanforderungen Das Edelstahl-Spendersystem von Friedrich Sailer GmbH wurde speziell für den Einsatz in Reinraum- und Pharmaumgebungen entwickelt. Es sorgt für eine sichere, saubere und effiziente Entnahme von Einwegartikeln wie Kopfhauben, Bartbinden, Mundschutz, Reinraumsocken, Überziehschuhen und vielem mehr und erfüllt dabei strengste Hygiene- und Qualitätsstandards.  Höchste Reinraumtauglichkeit […]

Hygienischer, Frontbündiger Drucksensor mit Keramikmesszelle

Die Drucksensoren sind prozessseitig ohne Elastomerdichtung konstruiert und damit wartungsfrei.  Die frontbündige, robuste Keramikmesszelle widersteht Druck- und Vakuumschlägen ebenso wie Einwirkungen durch abrasive Stoffe. Zudem hält der Sensor einer Mediumtemperatur von bis zu 150 °C (max. 1 h) stand.  Dank der großen Varianz in Messbereich und Prozessanschluss können Sie die Sensoren direkt oder über Adapter […]

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!