
Hygienische Sicherheit im Reinraum beginnt nicht erst in der Produktion, sondern bereits beim Materialfluss. Saubere, kontaminationsfreie Materialien sind die Grundlage für sichere Produktionsprozesse und höchste Produktqualität. Der Vortrag zeigt, wie UVC-Dekontamination als Schlüsseltechnologie in Annex 1-konforme Logistikprozesse integriert wird – für maximale Reinheit, verlässliche Dekontamination und den bestmöglichen Schutz von Produkten und Personal.
Durch die Kombination modernster UVC-Technologie, strenger GMP-Anforderungen und eines durchdachten Partikelmanagements wird das Risiko von Kontaminationen entlang der gesamten Lieferkette deutlich reduziert. Teilautomatisierte Abläufe erhöhen Effizienz, Nachverfolgbarkeit und Prozesssicherheit und sorgen für konsistente Ergebnisse bei allen Materialbewegungen. Zusätzlich werden Best Practices für Validierung, Monitoring und Wartung von UVC-Systemen vorgestellt.
Ob als sicheres Gate im Materialfluss oder als Bestandteil einer ganzheitlichen Logistikstrategie – UVC-Technologie etabliert sich als nachhaltiger Standard für die Reinraumzukunft. Der Vortrag vermittelt praxisnahe Einblicke, wie innovative Lösungen aktuelle Herausforderungen meistern, Risiken minimieren und gleichzeitig neue Benchmarks in der Branche setzen. Teilnehmer erhalten konkrete Empfehlungen zur Integration, Optimierung und langfristigen Nutzung von UVC-Dekontaminationslösungen in der modernen Reinraumlogistik.

