Präzise Messtechnik für Labor und Reinraum

Das testo 400 eignet sich optimal für hochpräzise Messungen aller klimarelevanter Parameter in Reinräumen und Laboren. Um Reinräume gemäß ihrer Einsatzbereiche und Qualitätsanforderungen zu qualifizieren, ist die Anwendung präziser Messverfahren unerlässlich. Hier setzt das testo 400 an: • Gewährleistung einer konstanten Reinraum-Umgebung dank präziser und zuverlässiger Messungen. • Kontinuierliche Einhaltung definierter Reinraum-Bedingungen durch kalibrierte Sonden […]

Präzise Messtechnik für Labor und Reinraum

Das testo 400 eignet sich optimal für hochpräzise Messungen aller klimarelevanter Parameter in Reinräumen und Laboren. Um Reinräume gemäß ihrer Einsatzbereiche und Qualitätsanforderungen zu qualifizieren, ist die Anwendung präziser Messverfahren unerlässlich. Hier setzt das testo 400 an: • Gewährleistung einer konstanten Reinraum-Umgebung dank präziser und zuverlässiger Messungen. • Kontinuierliche Einhaltung definierter Reinraum-Bedingungen durch kalibrierte Sonden […]

Präzise Messtechnik für Labor und Reinraum

Das testo 400 eignet sich optimal für hochpräzise Messungen aller klimarelevanter Parameter in Reinräumen und Laboren. Um Reinräume gemäß ihrer Einsatzbereiche und Qualitätsanforderungen zu qualifizieren, ist die Anwendung präziser Messverfahren unerlässlich. Hier setzt das testo 400 an: • Gewährleistung einer konstanten Reinraum-Umgebung dank präziser und zuverlässiger Messungen. • Kontinuierliche Einhaltung definierter Reinraum-Bedingungen durch kalibrierte Sonden […]

Analysen zu Packmitteln und Reinigung im Isolator

Ihre Herausforderungen: -Entwicklung einer geeigneten Reinigungsstrategie mit Risikobewertung -Wie verteilt sich der Wirkstoff innerhalb des Isolators, je nach Aufbau und Installation? -Wie hoch ist die Rückgewinnung aus verschiedenen Materialien? -Wie wirksam ist das angewandte Reinigungsverfahren? -Luftverschmutzung beim Produktwechsel messbar? Unsere Lösungen: -Bestimmung des mechanischen Transfers von Verunreinigungen durch den Einsatz eines fluoreszierenden Surrogats Simulation von […]

Analysen zu Packmitteln und Reinigung im Isolator

Ihre Herausforderungen: -Entwicklung einer geeigneten Reinigungsstrategie mit Risikobewertung -Wie verteilt sich der Wirkstoff innerhalb des Isolators, je nach Aufbau und Installation? -Wie hoch ist die Rückgewinnung aus verschiedenen Materialien? -Wie wirksam ist das angewandte Reinigungsverfahren? -Luftverschmutzung beim Produktwechsel messbar? Unsere Lösungen: -Bestimmung des mechanischen Transfers von Verunreinigungen durch den Einsatz eines fluoreszierenden Surrogats Simulation von […]

Analysen zu Packmitteln und Reinigung im Isolator

Ihre Herausforderungen: -Entwicklung einer geeigneten Reinigungsstrategie mit Risikobewertung -Wie verteilt sich der Wirkstoff innerhalb des Isolators, je nach Aufbau und Installation? -Wie hoch ist die Rückgewinnung aus verschiedenen Materialien? -Wie wirksam ist das angewandte Reinigungsverfahren? -Luftverschmutzung beim Produktwechsel messbar? Unsere Lösungen: -Bestimmung des mechanischen Transfers von Verunreinigungen durch den Einsatz eines fluoreszierenden Surrogats Simulation von […]

Handschuhprüfung als Bestandteil der Anlagensicherheit

Handschuhe sind derzeit immer noch die bewährteste Option zur Manipulation innerhalb von Isolatoren, Barriere- und anderen Systemen. Jedoch bergen sie auch das grösste Risiko für die Integrität dieser Applikationen. Durch falsche Handhabung, schlechte Wartung oder mangelhaftes Monitoring können Leckagen entstehen, durch die Mikroorganismen eindringen können. Deshalb ist es wichtig, ein geeignetes Handschuhmanagement Programm anzuwenden um […]

Handschuhprüfung als Bestandteil der Anlagensicherheit

Handschuhe sind derzeit immer noch die bewährteste Option zur Manipulation innerhalb von Isolatoren, Barriere- und anderen Systemen. Jedoch bergen sie auch das grösste Risiko für die Integrität dieser Applikationen. Durch falsche Handhabung, schlechte Wartung oder mangelhaftes Monitoring können Leckagen entstehen, durch die Mikroorganismen eindringen können. Deshalb ist es wichtig, ein geeignetes Handschuhmanagement Programm anzuwenden um […]

Handschuhprüfung als Bestandteil der Anlagensicherheit

Handschuhe sind derzeit immer noch die bewährteste Option zur Manipulation innerhalb von Isolatoren, Barriere- und anderen Systemen. Jedoch bergen sie auch das grösste Risiko für die Integrität dieser Applikationen. Durch falsche Handhabung, schlechte Wartung oder mangelhaftes Monitoring können Leckagen entstehen, durch die Mikroorganismen eindringen können. Deshalb ist es wichtig, ein geeignetes Handschuhmanagement Programm anzuwenden um […]

Transformation Mensch

Tauchen Sie mit Dr. Patrick Kramer in die Welt des Biohacking ein und entdecken Sie fortschrittliche Technologien und Methoden zur Digitalisierung des Menschen. Dieser Vortrag bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte des Biohackings, von Quantified Self über Hormesis bis hin zu DNA- und Bodyhacking. Erfahren Sie, wie diese fortschrittlichen Techniken das menschliche Potenzial […]