Nachhaltigkeit & Dekarbonisierung in der Pharmaindustrie
Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung stellen nicht nur für Siemens zentrale strategische Themen dar. Angesichts der Komplexität der Dekarbonisierung in der Pharmaindustrie ist es notwendig, alle verfügbaren Möglichkeiten zu nutzen, um die CO2-Emissionen an einem Standort zu reduzieren. Die wesentlichen Bereiche sind dabei: > Optimierung der Nebenanlagen und Standortinfrastruktur > Auslegung und Betrieb des Energiesystems > Prozessdesign […]
Cybersecurity in Pharma: Ganzheitlich mit B3S-Standard
Cybersicherheit ist für den Betrieb essenziell, besonders in der Pharmaindustrie. Angesichts gestiegener Bedrohungen sind bestehende Sicherheitsmaßnahmen zu überdenken. Gesetze und Richtlinien wie B3S, NIS2 und KRITIS bieten Leitlinien für Cybersicherheit, erlauben aber Flexibilität für praktische Umsetzungen. Der Cybersicherheitsprozess beginnt mit der Identifikation schützenswerter Assets, gefolgt von der Implementierung physischer, technischer und organisatorischer Maßnahmen. Wichtig ist […]
Reinräume: Planung & Optimierung mit 3D-Simulation
Durch den Einsatz modernster 3D-CAD-Werkzeuge und Strömungssimulationen erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihres Reinraumes, der eine präzise Grundlage für die Planung und Optimierung bietet. Diese innovative Technologie ermöglicht es Ihnen, neue Reinräume effizient zu entwerfen oder bestehende Reinräume gezielt anzupassen. In der virtuellen Auslegung lassen sich potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkennen und beheben, was nicht nur […]
Reinraumanwendungen für den Sterilbereich
Maßgeschneiderte Betriebsausstattung aus Edelstahl für Labor und pharmazeutische Industrie Hergestellt in Deutschland nach GMP-Richtlinien. Unter der Marke Müller ReinRaum vertreibt die Firma Müller Feinblechbautechnik GmbH seit 2012 individuelle Sonderanfertigungen aus Edelstahl für die pharmazeu- tische Industrie. Im Bereich der Labor- und Reinraumeinrichtungen verfügen wir über einen Erfahrungsschatz von über 25 Jahren. Die Vorteile von Müller […]
OSD Produktion
Einhaltung strenger Gesundheits- und Sicherheitsstandards in der pharmazeutischen Produktion, während gesetzliche Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Pharmazeutische Hersteller sind zunehmend auf der Suche nach Wegen, um die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit und Qualität zu verbessern. Lösungen zur Luftfilterung in Reinräumen und zur Erfassung von Prozessstaub sind entscheidend, um die Herstellung hochwertiger pharmazeutischer Produkte zu […]
Lecks in der Pharmaherstellung: Produkt verwerfen?
Lecks während der Herstellung sind bedauerlich, aber eine Realität in pharmazeutischen Produktionsanlagen, die Single-Use-Technologie verwenden. Sie stellen eine Gefahr für die Produktqualität und -sicherheit dar, da die Möglichkeit einer Kontamination besteht. Durch eine abschließende risikobasierte Bewertung wird entschieden, ob eine Charge weiterverarbeitet oder verworfen wird. Da es nicht möglich ist, vollständig nachzuweisen, dass keine Kontamination […]
Hoch-Potente Abfallströme aus der ADC-Produktion
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) sind hochtoxische Medikamente, die bereits in kleinen Mengen erhebliche Gesundheitsrisiken darstellen können. Daher erfordert ihre Produktion und Handhabung spezialisierte Einrichtungen, um die Sicherheit der Betreiber zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu verhindern. Ohne diese maßgeschneiderten Einrichtungen kann die Herstellung von ADCs zur Freisetzung gefährlicher Substanzen in die Umwelt führen. Die Vermeidung solcher Kontaminationen geht […]
ASME BPE-Standard für Prozessequipment
Die ASME BPE (Bioprocessing Equipment) ist ein global anerkannter Industriestandard. Die Einhaltung hilft Herstellern, internationale Zulassungen für ihre Produkte zu erhalten, da sie sicherstellt, dass Ihre Anlagen den höchsten globalen Standards entsprechen. Sie umfasst allgemeine Anforderungen, Zertifizierung, Materialien, Design und Komponenten für Multi-Use und Single-use Anwendungen, sowie deren Herstellung und Montage. Der Standard wird alle […]
Vorausschauende Wartung rotierender Maschinen
Der Ausfall einer einzelnen Komponente kann schnell zum Stillstand einer gesamten Pharmaanlage führen. Mit intelligenten IIoT-Lösungen lassen sich verschiedene Systemkomponenten wie Luftaufbereitungsanlagen, Prozesspumpen, Rührwerke oder Motoren mit minimalem Installationsaufwand bequem vom Schreibtisch aus überwachen. Dank innovativer, kabelloser Systeme ist die Installation so einfach wie nie zuvor. Für einen autarke Analyse, bewertet ein Machine-Learning-Algorithmus den Zustand […]
Integrierte VHP Technologie zur Dekontamination von Räumen
Die VHP-Technologie wurde der Pharmaindustrie Anfang der 90er Jahre vorgestellt und hat sich in zahlreichen GMP-Anwendungen kontinuierlich weiterentwickelt. Die im Laufe der Jahre gestiegene Injektionskapazität ermöglichte die Anwendung dieser Labortechnologie in allen Produktions- oder Forschungsvolumenkombinationen von Räumen bis hin zu ganzen Fertigungszonen. In Annex 1 wurden mehrere Anforderungen und Grenzen für die Biodekontamination klargestellt. Diese […]