Rückführbare Pharmakalibrierung am Beispiel der Luftfeuchte

In modernen Fertigungsprozessen ergibt sich die Anforderung, die Umgebungsbedingungen während des Fertigungsprozesses genau zu überwachen und gegebenenfalls innerhalb einer Bandbreite zu regeln. Typisch für solche Anforderungen sind z.B. Halbleiterproduktionen oder medizintechnische Fertigungen. Als „Umgebungsbedingungen“ ist außer der Umgebungstemperatur vor allem die relative Feuchte von Bedeutung. Im Fertigungsprozess selbst ergibt sich häufig die Notwendigkeit Feuchtigkeit von […]

CIP-Anlagen – mehr als eine Pumpe?

Das Thema CIP ist in aller Munde. Wir wollen in unserem Vortrag der aus über 30 Jahren Praxis im Bereich CIP/SIP/DIP erzählt die Grundlagen zu diesem Thema vermitteln. Es wird der modulare Aufbau solcher Systeme erklärt und was es aus unserer Sicht bei der Auslegung solcher Systeme zu beachten gilt. Wir möchten anhand vieler Praxisbeispiele […]

Sicherheit durch risikobasierte Zytostatikentfernung

Zytostatika, wie die Wirkstoffe der Chemotherapie auch genannt werden sind oft ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung von Krebs oder Tumoren. Leider sind das aber auch hochpotente Arzneimittel, die auch vor gesunden Organismen nicht halt machen und diese nachhaltig schädigen können. Daher ist dem Schutz vor einer Gesundheitsgefährdung von Personen entlang der gesamten Prozesskette grosse […]

Qualifizierungs Testsets im Fokus

In der pharmazeutischen Industrie ist die Einhaltung der GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) nicht nur eine regulatorische Anforderung, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Sicherstellung der Produktqualität und Patientensicherheit. Ein zentrales Element dieser Richtlinien ist die umfassende Qualifizierung von Anlagen, Systemen und Prozessen, die für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden. Hier kommt die Bedeutung […]

Circular cleanroom garments–part of climate change control?

Since committing to Science Based Targets in September 2023, Elis has developed a roadmap to reduce our carbon footprint in multiple areas of the business. One of them is garment production, use, maintenance, and end-of-life processing, where there is potential for reducing CO2 emissions and waste. Working together on this topic can help reduce CO2 […]

Messdatenerfassungs- und Auswertesoftware

Modulare Software für die Messtechnik mit über 35 Jahren Marktpräsenz in vielen Bereichen der Industrie. Sie unterstützt unterschiedliche Hardware von unterschiedlichen Herstellen. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist für den normalen Endanwender einfach zu bedienen und macht das Erfassen und Analysieren von Messaufgaben effektiv. Von kleinen bis hin zu umfangreichen Überwachungsaufgaben, z. B. für die Pharmaindustrie, Prüfstände, […]

Spezielle technische Anforderungen an Reinräume

Für die Herstellung von Arzneimitteln werden immer Reinräume benötigt. Dabei erfordert die Herstellung spezieller Medikamente, wie z.B. Radiopharmaka, Zytostatika oder Tabletten mit hochpotenten Wirkstoffen besondere Umgebungsbedingungen. In diesem Vortrag soll auf die technische Umsetzung der speziellen Anforderungen hinsichtlich des Personal- und Materialflusses – Schleusenkonzept, der Druckkaskaden – Über- bzw. Unterdruck und der zugehörigen Zonierung eingegangen […]

Best Practice – Reinraum Monitoring System

Wir nehmen Sie mit in die Reinräume eines pharmazeutischen Herstellers. Wir zeigen Ihnen, wie ein Reinraum Monitoring System in der Praxis aussehen kann. Wie wurde die Messtechnik verbaut? Auf Basis der technischen und regulatorischen Grundlagen schauen wir uns Monitoring Prozesse an. Wie zum Beispiel das Reporting, die Alarmierung oder die jährliche Wartung. Welche Herausforderungen hatte […]

Digitalisierung der Bauüberwachung durch Robotik und KI

In der heutigen Zeit ist Zeit das wichtigste Gut. Darum ist es wichtig sich mit digitalen Mitteln zu beschäftigen, um Zeit einzusparen. Eine Überwachung des Baufortschritts mit Robotern, Kameratechnik und künstlicher Intelligenz bietet diese Möglichkeit. Sie macht die Baustelle den Mitarbeitern jederzeit zugänglich – auch ohne Reise. Für den Einsatz von Robotern und Software, welche […]

Kleinchargenabfüllung – Effizient & Flexibel

In der pharmazeutischen Industrie ist die Nachfrage nach flexiblen und vielseitigen Fertigungsprozessen deutlich gestiegen, um die Produktion verschiedener Arzneimittelprodukte zu ermöglichen. Eine flexible Mehrprodukt-Abfüll- und Abschlussfülllinie ist eine wichtige Komponente dieser sich entwickelnden Landschaft. Diese Präsentation bietet einen Überblick über innovative Lösungen für Mehrprodukt-Abfüll- und Abschlussfülllinien, die darauf ausgelegt sind, Effizienz und Produktivität zu steigern […]