
Die Zukunft liegt darin, ganze Produktionslinien, Produktionsabläufe und kritische Arbeitsprozesse von Umgebungseinflüssen zu isolieren und in vollautomatisierten Sicherheitsanlagen zu integrieren. Isolatoren und die Isolator-Technik können in zwei Kategorien eingeteilt werden, in Standardanlagen und in individuelle anwenderspezifische Anlagen. Durch die Anlehnung an Technologien aus der Automobil- und Luftfahrtbranche werden Isolatoren mit neuer Mess- und Überwachungstechnik ausgestattet. KI, Quality by Design und Simulationen eröffnen dabei Wege, Normen neu zu gestalten. Arbeiten unter sicheren, reinen Bedingungen bergen die Notwendigkeit, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, energieoptimierte Anlagen zu designen und Instandhaltungskosten zu minimieren.
