![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/lectureImages/290786b9-1013-4bed-9f1e-5d08858c2f2c.png)
Der Vortrag beleuchtet die essenziellen Herausforderungen bei der Herstellung von Zytostatika unter den neuen Annex 1-Vorgaben und zeigt, wie der Zytostatika-Isolator von Ortner Reinraumtechnik diesen begegnet. Der Isolator bietet nicht nur maximalen Schutz für das Personal, sondern gewährleistet auch eine gleichbleibend hohe Produktqualität durch präzise Prozesskontrolle und Automatisierung.
Mit einer modularen Bauweise eignet sich der Isolator selbst für Apotheken mit begrenztem Raumangebot, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Effizienz einzugehen. Die fortschrittliche Technologie minimiert Fehlerquellen, erleichtert die Einhaltung strenger Regulierungen und optimiert die Produktionsabläufe.
Der Vortrag wird anhand praktischer Beispiele aufzeigen, wie der Zytostatika-Isolator das Risiko manueller Fehler reduziert, die Nachverfolgbarkeit der Herstellung verbessert und somit die Anforderungen der Annex 1-Regulatorien vollständig erfüllt. So positioniert sich Ortner Reinraumtechnik als innovativer Partner für eine zukunftssichere Medikamentenherstellung.
![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/userImages/29bb14ef-98f5-4d76-a0b7-5d703451c235.jpg)
![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/userImages/24e400bd-1fd2-41e2-8a89-4f1d1cbc6902.jpg)