Fachvortrag
Isolator-Lösungen für sichere Barriere Systeme
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Isolatoren und Barriere Systeme sind zentrale Bestandteile moderner Reinraumtechnik und spielen eine entscheidende Rolle in der Herstellung von Zytostatika, bei Steriltests sowie in Containment-Anwendungen. Sie bieten maximalen Schutz für Personal und Produkte und sichern höchste Qualität durch präzise Prozesskontrolle, Validierung und Automatisierung. Durch die Reduzierung manueller Eingriffe wird das Risiko von Kontaminationen minimiert, während die Einhaltung strenger regulatorischer Vorgaben gewährleistet bleibt.
Die modularen Systeme passen sich selbst an begrenzte Raumverhältnisse an, ohne Kompromisse bei Sicherheit, Effizienz oder Workflow-Effektivität einzugehen. Modernste Technologien, einschließlich automatisierter Überwachung, Partikelmanagement und kontrollierter Luftführung, reduzieren Fehlerquellen, verbessern die Nachverfolgbarkeit und erleichtern die Einhaltung von GMP- und Annex 1-Anforderungen.
Dieser Vortrag liefert praxisnahe Einblicke, wie Barriere Systeme Reinraumprozesse optimieren, Risiken reduzieren und gleichzeitig nachhaltige Qualitätssicherung ermöglichen. Anhand von Beispielen aus realen Anwendungen wird gezeigt, wie sich isolierte Systeme flexibel in bestehende Produktionsprozesse integrieren lassen, welche Vorteile sie für Effizienz und Arbeitssicherheit bieten und wie sie zur langfristigen Sicherung von Produktqualität und Mitarbeitergesundheit beitragen. Damit setzen moderne Isolatoren neue Maßstäbe für die sichere und nachhaltige Reinraumproduktion.

Referent*innen:
Frank Gerling