GDP | Gute Lager- und Vertriebspraxis

Arzneimittel richtig lagern und vertreiben Um einer zeitgemäßen und globalisierten Logistik Rechnung zu tragen, führen die EU-GDP-Leitlinien das hohe Qualitätsniveau aus der Herstellung nach GMP-Anforderungen auch im Vertrieb konsequent fort. Der Ansatz „Transport ist mobile Lagerung“ verdeutlicht, dass Pharmalogistik einen direkten Einfluss auf die Produktqualität hat und unterstreicht somit die Verpflichtung von Händlern und Logistikdienstleistern […]

Computervalidierung

GxP-Validierung computerisierter Systeme In Gesundheitseinrichtungen, pharmazeutischen Betrieben, Krankenhäusern, Apotheken oder Laboren werden computerisierte Systeme zur Unterstützung täglicher qualitätsrelevanter Prozesse eingesetzt. Diese Unternehmen können gesetzlichen Vorgaben (AMG, AMBO, GSG, BSG, …) unterliegen, welche die Einhaltung nachfolgender Vorgaben fordern. GMP Gute Herstellungspraxis GCP Gute klinische Praxis GDP Gute Lager- und Verteilpraxis GLP Gute Labor Praxis Die zugehörigen […]

GxP-Engineering und Fachberatung

Projekte unter GMP- | GDP-Anforderungen erfolgreich realisieren CLS bietet Planung und Fachberatung für GMP, GLP und GDP – von A bis Z. Individuelle, praxisgerechte Lösungen für Ihre GxP-Projekte – von Apotheke, Krankenhaus und Pharma bis Labor. Langjährige Erfahrung bringt hier Ergebnisse mit Mehrwert! CLS blickt dabei auf umfangreiche Erfahrung bei Projekten mit GMP- | GDP-Anforderungen […]

Compliance | Qualifizierung | Validierung

CQV im GMP- | GDP-Bereich richtig umsetzen Qualifizierung und Validierung stellen elementare Bestandteile eines Qualitätssicherungssystems zur Erreichung der Compliance dar. Sie belegen, dass die zur Herstellung und Qualitätskontrolle eingesetzten Räume, das Equipment und die Verfahren/Prozesse für Ihre Zwecke geeignet sind. Darüber hinaus stellen sie sicher, dass die hergestellten Arzneimittel bzw. Wirkstoffe die erforderliche Qualität aufweisen. […]

Reinraum- und Prozessmesstechnik

Mit CLS kompetent und unabhängig messen CLS führt alle Messungen auf Basis aktuell geltenden Standards (z.B. EN ISO 14644, VDI 2083, EU-GMP-Leitfaden, FDA-Regularien) durch. Als unabhängige Ingenieure prüfen wir konsequent und objektiv Ihre Reinräume und Anlagen entsprechend Ihren Vorgaben und den Anforderungen aus den Richtlinien. Aufgrund unserer QM-Arbeitsanweisungen sind alle Prüfungen klar und eindeutig geregelt, […]

PUK 28K Differenzdrucktransmitter für die Prozessüberwachung

Prozessüberwachungsgerät mit Eingängen für Feuchte-, Temperatur- oder externe Druckmessumformer mit Kunststoffoberfläche Besondere Eigenschaften Hohe Genauigkeit und Langzeitstabilität durchautomatischen Nullpunktabgleich Konfiguration des Messbereiches, des Analogausganges, derZeitkonstanten und Einheiten einfach per Tastatur oder RS 232(optional) PROFIBUS DP-Schnittstelle (optional) Grafische LC-Anzeige 2 potenzialfreie Umschaltrelais Wählbares Ausgangssignal 0 .. 10 V oder 0/4 .. 20 mA Wählbare Dämpfung des […]

nLink+ IP Display

Dualer Kanaltransmitter mit 2 analogen Signalausgängen in einem IP54-Gehäuse.Integriertes 2,8-Zoll-LCD-Touch-DisplayKonfiguration mit USB-Kabel für Windows-PC.Kompatibel mit allen externen nSens-Sensoren (wie nSens-HT-EIS, Sens-dP usw.) und Verlängerungskabeln. 

nLink+ IP Analog (Differenzdruck)

Differenzdrucksensor +/-25/250/5000 Pa mit Analogausgang. Zweikanaliger Messumformer mit 2 analogen Signalausgängen zur kontinuierlichen Messung von Differenzdruck. Kann als Variante mit 1 oder 2 dP-Sensoren bestellt werden. Bidirektionale Differenzdrucksensoren auf Basis dynamischer (“Massendurchfluss”-) Messung mit integriertem Absolutdrucksensor. Konfiguration mit USB-Kabel für Windows-PC. 

nSens-DP

Digitaler Differenzdrucksensor für die Raumklimatisierung. Kalibrierungsdaten und Seriennummer direkt auf dem nSens gespeichert Schneller und einfacher Austausch Mit allen nLink-Messumformern und nSens Kabel kompatibel Benötigt keine zusätzliche Stromversorgung. 

nLink+ IP Analog

Zweikanal-Messumformer für nSens Kompatibel mit allen externen nSens-Sensoren (wie nSens-HT-EIS, Sens-dP usw.) und Verlängerungskabeln. Konfiguration mit USB-Kabel für Windows-PC. Konfiguration ohne externe Spannungsversorgung möglich.