
Hygiene trifft Präzision – Ordnungssysteme aus Edelstahl für höchste Reinraumanforderungen
Das Edelstahl-Spendersystem von Friedrich Sailer GmbH wurde speziell für den Einsatz in Reinraum- und Pharmaumgebungen entwickelt. Es sorgt für eine sichere, saubere und effiziente Entnahme von Einwegartikeln wie Kopfhauben, Bartbinden, Mundschutz, Reinraumsocken, Überziehschuhen und vielem mehr und erfüllt dabei strengste Hygiene- und Qualitätsstandards.
Höchste Reinraumtauglichkeit
Gefertigt komplett aus Edelstahl 1.4301 mit einem fugenfreien Außenkorpus und einer Oberflächenrauheit Ra < 0,8 µm, garantiert das Spendersystem eine dauerhaft glatte, leicht zu reinigende Oberfläche.
Funktionale und sichere Handhabung
Die Entnahmeöffnungen sind auf das Füllgut abgestimmt. Die Befüllung erfolgt von oben – einfach, ergonomisch und hygienisch. Ein Schrägdachdesign verhindert Ablagerungen und erleichtert die Reinigung.
Flexibles System für Ihre Anforderungen
Ob Handschuhe, Mundschutz, Überschuhe oder Overalls – die Edelstahl-Spendersysteme sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können individuell an Ihre Reinraumprozesse angepasst werden.
Optisch ansprechend und dauerhaft beständig
Die einheitliche Ausführung und fugenarme Bauweise sorgen für ein für ein ansprechendes Erscheinungsbild im Betriebsumfeld. Die elektrolytisch aufgebrachten Füllgut-Symbole sind dauerhaft beständig und verändern die Oberflächenrauheit und damit die Reinigbarkeit des Materials nicht.
Einfache wandbündige Montage – auch mit dem Sailer Hygienic Design Magneten
Die Spender sind zur komplett wandbündigen Montage vorbereitet. Der Korpus kann bei Bedarf zur Wand hin absilikoniert werden. Der Edelstahl-Montagerahmen vereinfacht die Montage deutlich und macht möglich, dass die Spender sicher sowohl mit den Sailer Hygienic Design Magneten als auch klassisch direkt an der Wand befestigt werden können.
Ihr Nutzen
Das Edelstahl-Spendersystem schafft Ordnung, fördert Prozesssicherheit und unterstützt ein professionelles Erscheinungsbild in Ihrem Reinraum oder Pharma-Labor.
