Akquisition von SensoScientific ergänzt Rotronic Portfolio

Process Sensing Technologies („PST“), ein führender Anbieter von Mess- und Überwachungslösungen für prozesskritische Anwendungen, hat heute den Abschluss der Übernahme von SensoScientific Inc. bekannt gegeben, einem Spezialisten für IoT-basierte Umweltüberwachungslösungen für Kunden im Gesundheitswesen und in der Biowissenschaft. SensoScientific wurde 2005 gegründet und ist seitdem führend in der Entwicklung von drahtlosen Temperaturüberwachungssystemen für stark regulierte […]

Customer Case – Monitoring System für Cleanroom-Anwendung

Das in der Medizintechnik tätige Unternehmen Thommen Medical AG erweiterte kürzlich seinen Produktionsstandort und stattete diesen mit einem eigenen Reinraum aus. Um dort Temperatur, Feuchtigkeit sowie Druck zuverlässig und rund um die Uhr zu messen, wurde auf das Rotronic Monitoring System (RMS) zurückgegriffen. Im solothurnischen Grenchen befindet sich der Hauptsitz des Familienunternehmens Thommen Medical AG. […]

Neue Filterwand für noch mehr Lufthygiene.

Mit einer neu entwickelten Filterwand untermauert robatherm, Hersteller von individuellen raumlufttechnischen Geräten, sein kontinuierliches Streben nach hochgradiger Luftreinheit. Das Resultat wurde bereits offiziell unter die Lupe genommen: Ein Prüfinstitut hat einen Abscheidegrad der Klasse U15 bestätigt. Erfahrung in Sachen Hygiene In manchen Bereichen muss die Raumluftqualität besonders strenge Anforderungen erfüllen. Umfassende Erfahrung und Detailwissen in […]

High-End Feuchte- und Temperatursensor für höchste Ansprüche

Der HTS801 Sensor ermöglicht die hochgenaue Messung von Feuchte und Temperatur selbst unter schwierigsten Bedingungen wie hoher Feuchte und chemischer Belastung. Mit dem neuen HTS801 bringt E+E Elektronik seinen bisher leistungsstärksten Feuchte- und Temperatursensor für Industrieanwendungen auf den Markt. Das vielseitig einsetzbare High-End-Messgerät vereint die jahrzehntelange Erfahrung des österreichischen Sensorspezialisten auf dem Gebiet der Feuchtemessung […]

Innovativer Bluetooth-Wasseraktivitätsmesskopf von Rotronic

Rotronic, ein Unternehmen von Process Sensing Technology (PST) und führender Hersteller von Feuchte- und Temperaturmessgeräten, stellt AwEasy vor, eine innovative Kombination aus Bluetooth-Wasseraktivitätsmesskopf und App. Das Gerät ist nicht nur leicht und kompakt, sondern liefert auch schnelle und präzise Messergebnisse – bis zu zehnmal schneller als bei herkömmlichen Geräten – perfekt für Spotmessungen der Wasseraktivität […]

H2O2-resistente Feuchte-Fühler Rotronic HC2A-S(M)-HH

Wasserstoffperoxid (H2O2) wird zur Sterilisierung von Reinräumen, Inkubatoren und anderen Geräten eingesetzt. Bei diesem Verfahren ist die Luftfeuchtigkeit während des Prozesses entscheidend für die Wirksamkeit. H2O2 behindert das Messen von Wasserdampf, indem es die Poren auf der Oberfläche des Sensors besetzt. Zudem kann es empfindliche Materialen wie das in Feuchtesensoren verwendete Polymer angreifen. Herkömmliche Feuchte-Sensoren […]

Kabelloser TrackSense® LyoPro Datenlogger

Neue Lyophilisationstechnologie von Ellab revolutioniert Prozessvalidierung und Temperaturmapping Die Biotech- und Pharmaindustrie erlebt eine bahnbrechende Innovation mit dem neuen TrackSense LyoPro von Ellab. Diese innovative Technologie, die zum Patent angemeldet ist, verspricht eine effiziente Lösung für Prozessvalidierungen, Temperaturmapping und Chargenkontrollen von Gefriertrocknungsprozessen – von Pilotprojekten bis hin zur vollständigen Produktion. LyoPro vereinfacht nicht nur den […]

Smartes Monitoring mit TrackView Pro

Schützen Sie Ihre Vermögenswerte, gewährleisten Sie die Einhaltung von Vorschriften und optimieren Sie Ihre Anlagen mit Ellabs neuem Monitoringsystem für die Biopharmazeutik. Die Zukunft des kontinuierlichen Monitorings ist da, und sie wurde unter 4 Kernprinzipien entwickelt: Der Schutz Ihrer Vermögenswerte ist entscheidend und sollte niemals gefährdet werden. Alarme und Korrekturmaßnahmen sollten klar, relevant und handhabbar […]

DATA INTEGRITY – ANFORDERUNGEN IN DER PHARMAINDUSTRIE

Der EU-GMP-Leitfaden fordert eine detaillierte Dokumentation von Transferplänen und -berichten. Die AUTOMATISIERUNG Die Automatisierung steigert die Prozesseffizienzsowie Anlagenverfügbarkeit und erhöht gleichzeitig die Qualität und Sicherheitin der Pharmabranche. Ein lückenloser, digital erfasster und gesetzeskonformer Workflow ist perfekt für die Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit. Die Fehlerquote wird durch die automatische Erfassung vonProduktionsdaten deutlich reduziert. Relevante Produktionsdaten und -ressourcen […]

Wissen aus dem Bereich GMP-Compliance

Welche Normen und Richtlinien spielen im GMP-Umfeld eine Rolle?Überblick über die wichtigsten Regelwerke im GMP-Umfeld: Nationale Regularien für Deutschland: Arzneimittelgesetz (AMG) / Arzneimittel- undWirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) EU-Regularien: EU-GMP-Leitfaden Teil I-III inkl. Annexe US-Regularien: FDA Code of Federal Regulations (CFR) Internationale Regularien: ICH-Guidelines, PIC/S-Guides, ISPE Guides Welche Branchen bewegen sich in einem GMP-regulierten Umfeld?Diese Branchen müssen sich […]