Weidmann Medical Technology AG Saltillo/Mexiko – schlüsselfertiger ISO8-Reinraum (Projektdauer: 1 Jahr)
NETZER GROUP: Wegweisend in Unternehmenskultur, Technologie, Abwicklung und Betriebseffizienz
Die NETZER GROUP hat sich als gefragter Partner für Global Player wie die Weidmann Medical
Technology AG mit Stammsitz in der Schweiz einen Namen gemacht. Das Unternehmen
benötigte zur Produktion von Diagnostik-Produkten der Firma Roche einen ISO8-Reinraum
mit 800 m² am mexikanischen Standort in Saltillo. Der Umsetzungszeitraum war knapp, die Aufgabe als Generalunternehmer umfassend – von der 3D-Laseraufnahme des Gebäudes, der Bestandsaufnahme aller Versorgungsmedien inkl. Bewertung, einer
Neu-Implementierung der erforderlichen Infrastruktur bis zur schlüssel- und betriebsfertige Anlage.
Um diese meist sehr knappen Fertigstellungs-Zeiträume zu schaffen, plant die NETZER GROUP die Technikzentralen der Reinräume in schlüsselfertigen Modulen. Diese werden vorab in Betrieb genommen, getestet und an Ort und Stelle nur noch integriert. Für den Reinraum in Mexiko war das keine Option. Ein Jahr von Auftragsvergabe bis
schlüsselfertige Übergabe – undenkbar. Das erfahrene Reinraum-Engineering-Unternehmen nutzte kurzerhand die Zeit der Überfahrt und die Schiffscontainer als Montagehalle. Dort wurden die Technikzentralen betriebsbereit vorkonfektioniert und implementiert. Diese Variante bietet höchste Qualität und Geschwindigkeit in der Umsetzung von schlüsselfertigen
Anlagen. Eine Strategie, die sich voll bezahlt machte. Sowohl Zeit als auch Budget wurden bei dem Auftrag punktgenau eingehalten.
Der Produktionsstandort in Saltillo, Mexiko, ist ein wichtiger Bestandteil der globalen Präsenz von Weidmann Medical Technology. Der neue ISO8-Reinraum wurde von der NETZER GROUP in bewährter smarter Reinraumtechnologie umgesetzt, in den Bestand und bei laufendem Produktionsbetrieb integriert. Ohne zusätzliche Schnittstellen und Montagearbeiten geht ein Reinraum der NETZER GROUP sofort in Betrieb. Die Basis dafür ist enormes Planungswissen und viel Erfahrung.
Für die NETZER GROUP, als Generalunternehmer ergaben sich durch die Logistik nach Übersee, den rechtlichen Gegebenheiten bei internationalen Projekten, den Fremddienstleistern aus Mexiko etc. neue Herausforderungen. All das brachte dem Unternehmen viel Erfahrung und viel Anerkennung seitens des Kunden. Dieses umfassende Know-How garantiert der NETZER GROUP eine führende Position in der Reinraumtechnologie.
Die Hauptabsatzmärkte der NETZER GROUP liegen derzeit in der DACH-Region und Lateinamerika. Mit der Planung von eigenen Betriebsstätten in den wichtigsten Weltmärkten wird die NETZER GROUP zum starken Engineering-Partner - egal wo auf der Welt, egal ob für die Pharma-, Elektronik-, Automobil- oder Lebensmittelindustrie.
Was sind eigentlich ISO8-Reinräume? Es gibt in Summe neun ISO-Klassen für Reinräume. ISO8 ist die zweithöchste. Beispielsweise definiert die Klasse ISO8, dass pro Kubikmeter nur bis zu 3,5 Mio. luftgetragene Partikel mit einer maximalen Größe
von 0,5 µm vorhanden sein dürfen. 1 µm entspricht einem Tausendstel Millimeter. Ein paar Vergleiche, um hier einen Eindruck zur Größe zu bekommen: durchschnittlich 60 µm Menschenhaar, 5 µm ein Staubpartikel, 0,5 µm bis 2 µm ein Bakterium. Bei einem Reinraum zählt aber nicht nur die definierte Konzentration der Schwebpartikel, sondern es geht auch darum reinheitsrelevante
Parameter wie Temperatur, Feuchte und Druck auf den Punkt genau regeln zu können. Dieses hohe Maß an Kontrolle erfordert spezielles Know-how und viel Erfahrung im Umgang mit Reinraumtechnik. So ist auch die Luftwechselrate in einem ISO-Klasse 8 Reinraum beträchtlich: Pro Stunde muss die gesamte Luft im Raum 10 bis 25 Mal gewechselt werden. Nur so bleibt diese niedrige
Partikelanzahl aufrecht.