30.01.2025
MBV präsentiert automat. Lösung für passives Luftmonitoring
Christine Lechner
MBV AG

Für das Wechseln von Sedimentationsplatten sind selbst in hochautomatisierten Pharmaprozessen manuelle Eingriffe nötig. Diese stören nicht nur den Produktionsfluss, sondern erhöhen auch das Kontaminationsrisiko. Mit MAS-100 Libra® präsentiert die MBV, führend in der Entwicklung und Herstellung von Luftkeimsammlern, ein neues Instrument, welches das Wechseln der Sedimentationsplatten automatisiert, und damit Kosteneffizienz und Produktivität auf ein
konkurrenzloses Niveau anhebt.

Der EU GMP Annex 1 schreibt für die Reinraumklasse A eine kontinuierliche Überwachung der Luft vor. Diese erfolgt unter anderem mit Standard-Sedimentationsplatten, die alle vier Stunden manuell gewechselt werden müssen. Die Folge sind regelmässige Produktionsunterbrechungen; im schlimmsten Fall droht aufgrund von Bedienfehlern und Kreuzkontaminationen sogar der Verlust der gesamten Charge. 

Das MAS-100 Libra setzt genau hier an: Mit bis zu sechs Standard-Sedimentationsplatten befüllt, beprobt das MAS-100 Libra 24 Stunden lang ohne jeglichen Eingriff. Die Deckel der Platten werden vollautomatisch abgehoben, die Platte der Luft ausgesetzt, wieder verschlossen, und die nächste
Platte kommt zum Einsatz. Diese Automatisierung reduziert sowohl Eingriffe in den Reinraum als auch Produktionsunterbrechnungen, was zu einer höheren Produktivität bei gleichzeitig niedrigeren Kosten führt. Darüber hinaus schliesst das MAS-100 Libra Abweichungen durch zu lange oder zu kurze Beprobungszeiten aus und gewährleistet damit 100% vergleich- und reproduzierbare Messergebnisse.
 

«Mit MAS-100 Libra wird die Umsetzung einer Kontaminationskontrollstrategie wesentlich einfacher, ebenso wie das Einhalten der Vorgaben des EU GMP Annex 1», erklärt Ronny Zingre, CEO von MBV. Das kompakte System lässt sich problemlos in ein Isolator-HMI integrieren oder auch als portable stand-alone Lösung einsetzen.  

In den kommenden Monaten wird das MAS-100 Libra auf Messen und Konferenzen dem Fachpublikum
vorgestellt. Für persönliche Live- oder Online-Demonstrationen freuen wir uns auf Ihre Kontaktanfrage.
  

Beitrag teilen:
Christine Lechner
MBV AG