17.04.2023
Labor 2020 - Keine Utopie sondern Realität
Lorenz Consult ZT GmbH

Um in Zukunft weiter große Flexibilität für besondere Prozessanforderungen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können, wurde eine 4.500m² große Aufstockung mit Laboratorien (Chromatographie, Analytik und BSL-1) und den dazugehörigen Technikbereichen realisiert. „Von Anfang an ist eine intensive Abstimmung mit dem Labornutzer erforderlich. Die Abläufe sind zu klären“, informiert Christian Lorenz. Die Lorenz Consult hat bei diesem Projekt die Haustechnik-Planung und die dazu gehörige Fach-Bauaufsicht übernommen.

Fresenius Kabi produziert in Graz sterile Arzneimittel, die zu 80 Prozent in den Export gehen. Das Produktportfolio umfasst intravenös verabreichte Arzneimittel wie Anästhetika, Analgetika, Antiinfektiva und Antibiotika (nicht β-Lactam). Weiteres werden großvolumige Produkte zur parenteralen Ernährung und Diagnostikprodukte wie Röntgenkontrastmittel hergestellt.

Bei Laboratorien werden an die Haustechnik große Anforderungen gestellt: Es bedarf frühzeitig einer Einrichtungsplanung, um haustechnische Leitungen und Anschlüsse planen zu können. „Erfahrungsgemäß ändert sich diese jedoch im Projektverlauf immer wieder. Die Haustechnik muss entsprechend angepasst werden“, weiß Ing. Georg Dallasera, Projektleiter bei Lorenz Consult.

Beim Ausbau des Fresenius Kabi-Werkes in Graz gilt der Haustechnik darüber hinaus noch mehr Beachtung, denn eines der Kernstücke ist die Wärmeauskopplung aus den CIP-Abwässern der Produktion. „Die Heizregister der Lüftungsanlagen und die Gebäudeheizung können aus dieser Energie mit Niedertemperatur betrieben werden. Dadurch ergibt sich eine Energieeinsparung von rund 800 KW Heizleistung im Endausbau“, berichtet Harald Leitgeb, Leiter der Technik bei Fresenius Kabi Austria.

Eine besondere Herausforderung ist, dass der millionenschwere Umbau während des laufenden Betriebs passiert. Ein Vorteil ist dabei die BIM-Planung von Lorenz Consult. „Bei Laboratorien ist eine flexible Projektorganisation mit Augenmerk auf die Kosten, die Termine und die Qualität erforderlich. Es bedarf einer klaren Abgrenzung der Baustelle zum laufenden Betrieb“, erklärt Christian Lorenz. Dem stimmt auch Harald Leitgeb zu: „Baumaßnahmen in Bereichen, wo Laborbetrieb ist,werden außerhalb der Geschäftszeiten oder – wenn notwendig – im kompletten Shutdown vorgenommen.“

Beitrag teilen:

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!