
Im heutigen dynamischen und vernetzten Markt werden Lieferketten zunehmend von einem komplexen Netzwerk von Kräften beeinflusst, darunter sich entwickelnde regulatorische Anforderungen, technologische Fortschritte und gestiegene Verbrauchererwartungen. Inmitten dieser Herausforderungen erweist sich Smart Quality als potenzielle Lösung zur Steigerung von Effizienz, Zuverlässigkeit und Wert. In diesem Vortrag wird untersucht, wie schnelle mikrobiologische Methoden als Eckpfeiler für die Implementierung von Smart-Quality-Praktiken dienen und traditionelle Ansätze in agile und innovative Systeme umwandeln können. Wir werden die wichtigsten Schritte zur Begründung der Einführung von Smart Quality skizzieren und dabei die Fähigkeit hervorheben, die Entscheidungsfindung zu verbessern, Risiken zu reduzieren und Prozesse zu rationalisieren. Eine Fallstudie zeigt, wie eine bestimmte schnelle mikrobiologische Methode effektiv eingesetzt wurde, um Smart Quality in realen Szenarien zu ermöglichen, und zeigt greifbare Vorteile wie schnellere Ergebnisse, verbesserte Produktsicherheit und gesteigerten Lieferkettenwert. Diese Präsentation bietet umsetzbare Erkenntnisse für Stakeholder, die ihre Abläufe durch modernste mikrobielle Testtechnologien optimieren möchten.
