Der elektronische Bowie & Dick-Test bietet gegenüber dem traditionellen Bowie & Dick-Testpapier mehrere Vorteile. Im Rahmen dieses Vortrags gehen wir auf folgende Punkte ein:
1. Höhere Genauigkeit
Elektronische Tests erfassen präzise Messdaten während des Sterilisationszyklus. Dadurch können sie Abweichungen erkennen, die mit bloßem Auge auf einem Indikatorpapier schwer festzustellen sind.
2. Datenaufzeichnung
Elektronische Geräte speichern Testergebnisse digital, was die Dokumentation und Nachverfolgbarkeit vereinfacht.
3. Wiederverwendbarkeit
Elektronische Bowie-Dick-Tests sind wiederverwendbar. Das reduziert Abfall und spart langfristig Kosten.
4. Zeitersparnis
Elektronische Systeme bieten oft eine automatische Auswertung der Ergebnisse, wodurch der manuelle Aufwand entfällt. Das spart Zeit und minimiert menschliche Fehler.
5. Früherkennung von Problemen
Durch die detaillierte Analyse von Parametern können potenzielle Probleme im Sterilisator (z. B. eine unzureichende Dampfdurchdringung oder Lecks) frühzeitig erkannt werden.
6. Standardisierung
Elektronische Tests ermöglichen eine gleichbleibende Testqualität, da menschliche Interpretationsfehler bei der Beurteilung der Farbindikatoren wegfallen. Dies sorgt für einheitliche Ergebnisse und erfüllt strengere regulatorische Anforderungen.