Fachvortrag
Risikoidentifizierung in der Dampfversorgung nach GMP
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Dampf wird oft per se als steril und unbedenklich für das Produkt angesehen. Aber wie für alle anderen Medien gibt es eine gute Praxis, um Risiken zu minimieren. Richtlinien, Gesetze und Verordnungen geben nur in allgemeiner Form Ratschläge, wie Systeme zu entwerfen und zu betreiben sind. Ein Grundsatz der guten Herstellungspraxis ist ein Risikomanagement mit dezidierter Risikobeurteilung.

Aber Risiken können nur bewertet werden, wenn sie auch identifiziert werden.

Dieser Vortrag zeigt typische Risiken aus der Praxis. Es werden die Auswirkungen aufgezeigt und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eingeschätzt. Mit Hilfe eines HAZOP PAAG Verfahrensbeispiels wird ein Risiko analysiert und bewertet. Die Umsetzung wird mit abschließenden Beispielen aus der guten Praxis gezeigt.

Referent*innen:
Thomas Walker

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!