Fachvortrag
Reinraumbekleidung als System verstehen
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Zwar zählt die Reinraumbekleidung mit zur sogenannten Berufsbekleidung, aber im Gegensatz zur persönlichen Schutzausrüstung soll die Reinraumbekleidung das Produkt bzw. den Prozess unter kontrollierten Bedingungen vor Kontaminationen, die von den Mitarbeitern bzw. deren persönlicher Bekleidung ausgeht, schützen. Somit ist die Reinraumbekleidung der einzige Filter zwischen Mensch (grösste Kontaminationsquelle im Reinraum) und zu schützendem Produkt. Aus Praxissicht hat es sich bewährt, Reinraumbekleidung als System zu verstehen und zu definieren. Viele Bestandteile eines Bekleidungskonzeptes greifen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig. Neben der Definition des Reinraumgewebes, müssen auch die Bedingungen vor Ort im Reinraum betrachtet werden, die Zwischenbekleidung, die Aufbereitung und weitere zusätzliche Faktoren.

Referent*innen:
Carsten Moschner
Dr. Timo Krebsbach

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!