
Was war 2024 in der Welt der GMP-Regularien los? Ein Blick auf die Highlights des Jahres zeigt: Es war ein Jahr voller spannender Entwicklungen. Die wichtigsten Themen, die 2024 auf den Tisch kamen, reichen von neuen Regelungen im Arzneimittelgesetz (AMG) und der Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) bis hin zu Erläuterungen zum Annex 1 und zu ICH Q9(R1) Qualitätsrisikomanagement.
Außerdem wurden geplante Änderungen im EU-GMP-Leitfaden von der EMA veröffentlicht. Ein Dauerthema, das die Pharmahersteller weiterhin intensiv beschäftigt, ist die Nitrosamin-Problematik, die auch 2024 nicht an Relevanz verlor. Aber das ist noch lange nicht alles!
Der GMP-Verlag hat wieder seinen umfassenden „Regulatorischen Rückblick“ für 2024 erstellt, der all diese Themen detailliert aufgreift und zusätzlich Medizinprodukte berücksichtigt. Das vollständige Dokument ist bei uns erhältlich und bietet einen wertvollen Überblick. Was ist für Ihr eigenes berufliches Umfeld essenziell? Welche Vorgaben warten noch auf ihre Umsetzung oder sind gar in Vergessenheit geraten? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Regelungen, die für Ihr Tagesgeschäft wichtig sind!
Dr. Sabine Paris wird am Stand des GMP-Verlags einige der wichtigsten Neuerungen im GMP-Bereich vorstellen.
