Aktion-Fachbeitrag
Planung der ATMP-Anlage der Zukunft

Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMPs) eröffnen neue Möglichkeiten in der modernen Medizin, erfordern jedoch auch innovative Anlagendesigns. Der komplexe und variable ATMP-Herstellungsprozess macht es schwierig, den Bedarf an Ausrüstung und die Größe der benötigten Produktionsstätte abzuschätzen. Überinvestitionen erhöhen die Kosten, während Unterinvestitionen das Risiko von Engpässen und ausfallender Patientenversorgung bergen.
Modellierung und Simulationen können das Anlagendesign und die Betriebsabläufe optimieren, die Produktqualität verbessern und die Herstellkosten senken. Erleben Sie einen fesselnden TechTalk mit Nicolas Bahler, der zwei beeindruckende Fallstudien präsentiert. Entdecken Sie, wie Diskrete Ereignissimulationen (DES) verwendet wurden, um die Ressourcenanforderungen für eine ATMP-Anlage perfekt abzustimmen. Erfahren Sie anschließend, wie ein Computational Fluid Dynamics (CFD)-Modell erhebliche CapEx-Einsparungen ermöglichte. Freuen Sie sich auf fesselnde Beispiele aus der Praxis, lebendige Visualisierungen und wertvolle Erkenntnisse.

Referent*innen:
Nicolas Bahler