JAG: drei Projekte im Filling (Pharmaindustrie)
In diesem Vortrag stellen wir drei Projekte vor, die alle im Bereich der Sterilfiltration, der Abfüllung und des Flaschenhandlings durchgeführt wurden. Alle Projekte hatten zum Ziel, die Kapazität und Produktivität der Produktionsanlage zu erhöhen, um einen möglichst hohen Grad an Automatisierung und Digitalisierung zu erreichen. Die Projekte wurden komplett von der Firma JAG geplant, umgesetzt […]
GMP-Fertigung/ QC-Datenaggregation, Kontextualisierung
30 Jahre nach der Lieferung des weltweit ersten FDA-konformen Electronic Batch Record im Jahr 1994 zeigt JAG, wie das heutige Ziel der Freigabe durch Ausnahmegenehmigung durch die Sammlung, Aggregation und intelligente Kontextualisierung ALLER ANLAGENDATEN ermöglicht wird. Dies führt zu einer bspl. Fähigkeit des sof. Zugriffs, der Extraktion, der Strukturierung, des Vergleichs, der Analyse und der […]
Schnittstellenplanung-Schlüsselrolle in der Reinraumplanung
Der Vortrag „Die Wichtigkeit der Schnittstellenplanung in der Reinraumplanung“ beleuchtet die essenzielle Bedeutung einer effektiven Schnittstellenplanung in hochsensiblen Branchen wie der Halbleiterfertigung, der Pharmazeutik und der Biotechnologie. Durch die enge Zusammenarbeit von Architekt*innen, Ingenieur*innen und Prozessspezialist*innen werden bauliche Konstruktionen, Luftqualität, Temperatur und Feuchtigkeit optimal aufeinander abgestimmt. Ziel ist es, Systeme nahtlos zu integrieren, Herausforderungen frühzeitig […]
Integrale Gesamtplanung von Reinräumen
Der Vortrag „Integrale Gesamtplanung von Reinräumen“ beleuchtet die ganzheitliche Planung von Reinräumen unter Berücksichtigung sämtlicher relevanter Disziplinen wie Architektur, Brandschutz, technische Gebäudeausrüstung sowie Medizin- und Labortechnik. Ziel ist es, praxisnahe Strategien vorzustellen, die Funktionalität, regulatorische Anforderungen und Kosteneffizienz miteinander vereinen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Optimierung sowohl der Bauphase als auch des späteren […]
Quick in – Quick Out : Effizienz beim Ein- und Ausschleusen
Beim Ausschleusen von Material aus der GMP Klasse „B“ nach „E“ musste man bisher 3 Schleusenvorgänge durchführen – einen pro GMP-Klasse. Das kostet viel Zeit und Personal. Mit der BECKER QuickOut ® Schleuse ist dies nun in nur einem Schritt möglich: über ein internes Zweikammerprinzip mit integrierter Rutsche besteht keine Gefahr mehr, daß Partikel in […]
Nutzung von Bestandsimmobilien für neue Reinraumflächen
Darstellung eines Projektablaufs zur Umsetzung eines Reinraums in einer Bestandsimmobilie. Reduzierung der Umsetzungszeit und des CO2 Ausstoß bei Integration in bestehende Hochbauobjekte. Projektspezifische Lösungsfindung und fortwährende Anpassung an aufkommende Aufgabenstellungen der Bestandsimmobilie mit hoher Flexibilität aller Beteiligten. Hierbei ist eine ständige Prüfung und Abgleich mit den definierten Bedürfnissen des Kunden erforderlich. Komplexe Integration von Bestandsinstallation, […]
„Holistic-Lean-Processing System“ – Mockup bis Integration
Die Art und Weise wie Pharmaanlagen gebaut, verpackt und integriert werden, hat in 40 Jahren kaum eine Innovation erfahren. Das von der Hanselmann GmbH in Crailsheim entwickelte Holistic-Lean-Processing-System optimiert den gesamten Prozess. Die digitalen Zwillinge des Systems ermöglichen erstmals eine optimierte Anlagenplanung mit Fokussierung auf Transportoptimierung und holzfreier Verpackung. Alle Moves erfolgen mit dem System, […]
FactoryLayer© – „Next Generation“ – GMP Monitoring
Mit dem FactoryLayer© GMP Monitoring System FL-EMS verfügt die RETEL Neuhausen AG über ein skalierbares GMP Monitoring System, welches optimal an die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet werden kann. Das FL-EMS-System zeichnet sich durch seine mehrdimensionale Skalierbarkeit in den folgenden Disziplinen aus: – Sizing: Räume | Stockwerke | Gebäude | Campus | Unternehmensweit – Daten-Quellen: Sensorik […]
Fachplanung – und Cleanroom Automation as Full Service
Anhand von konkreten Projekten und technischen Beispielen stellen wir die Möglichkeiten und den Nutzen unserer Dienstleistungen und bewährten Lösungen für die Automation und Digitalisierung von Reinräumen als Full Service Partner vor. Um Reinräume durchgängig zu automatisieren und die aktuellen Trends der Digitalisierung zu integrieren, sind Dienstleistungen im Bereich der Planung und Lösungen für die verschiedenen […]
Produktionshygiene oder: Problembereiche sieht man nicht
Die Pharmaindustrie setzt hohe Maßstäbe für Produktionshygiene. Das Schwierige daran, diesen gerecht zu werden? Die Problembereiche sind oft nicht sichtbar. Erfahren Sie in dieser Episode, wo die häufigsten Kontaminationsquellen liegen, welche entscheidende Rolle die Reinigung spielt und wo die Desinfektion unerlässlich ist. Tauchen Sie mit Thomas Peither ins Thema ein und erhalten Sie praxisnahe Tipps […]