Desinfektion

Der Themenbereich Desinfektion mit all seinen Facetten spielt eine immer grössere Rolle in der Reinraum-Industrie generell, vor allem aber in der pharmazeutischen Industrie. Die Beschäftigung mit der Desinfektion ist vom ungeliebten Nebenschauplatz bei der Produktion zum ungeliebten wichtigen Faktor geworden. Immer häufiger gibt es Vollzeit-Hygienebeauftragte in den Produktionsstätten, die sich dem Thema Desinfektion annehmen und […]

Aseptische Produktion in Isolator, RABS und Reinraum

„Die Isolator-Technik und Isolator-Philosophie haben das Potenzial, die Life Science- und Pharma-Branche grundlegend zu revolutionieren und bieten ein nahezu uneingeschränktes Entwicklungs- und Innovationspotenzial …“ (Josef Ortner). Die Herstellung von Arzneimitteln oder das Handling mit kritischen Materialien in gekapselten, vollautomatisierten, digitalisierten, sicheren Anlagen, ausgestattet mit allen möglichen messtechnischen Systemen und Dekontaminationsprozessen – diese Version bietet die […]

Tissue Engineering: Fortschritte & Technologien

Begleiten Sie uns zu einem spannenden 10-minütigen Tech Talk an unserem Stand, bei dem wir das hochmoderne Gebiet des Tissue Engineering erkunden. In dieser Sitzung werden wir untersuchen, wie physikalische, chemische und biologische Eigenschaften komplex miteinander interagieren und das Zellverhalten maßgeblich beeinflussen. Wir werden diskutieren, wie diese Eigenschaften manipuliert werden können, um das Gewebewachstum und […]

ebeam – Transferlösung mit Oberflächensterilisation für PFS

Die Nachfrage nach gebrauchsfertigen Spritzen, Vials und Karpulen (auch RTU oder ready-to-use units genannt) für die aseptische Abfüllung steriler pharmazeutischer Produkte hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und es wird prognostiziert, dass sie in den nächsten 10 Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 8,74 % weiter wachsen wird. Es ist von entscheidender Bedeutung, […]

Revolutionierung des Projektmanagements mit KI

Erkunde, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Projektmanagement transformiert. Dieser Tech Talk beleuchtet die neuesten KI-Technologien und ihre Rolle bei der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Entlastung von Teams und Projektmanagern. Entdecke, wie KI die Effizienz steigert, Prozesse optimiert und tägliche Projektaufgaben vereinfacht – für eine produktivere und stressfreiere Arbeitsumgebung.

Designqualifizierung & Betrieb von WFI-Systemen

Besuchen Sie unseren Experten am Stand K3.3 und folgen Sie seinem 10-minütigen TechTalk zum Thema Designqualifizierung und Betrieb von WFI-Systemen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und technische Diskussionen zu führen. Sanjay Kolawale wird sich mit entscheidenden Aspekten von WFI-Systemen befassen und eine Reihe von Themen abdecken, die für das Verständnis ihres Designs, […]

Experten-Talk zu Themen der Reinraum-Galaxie

Die Star Wars Community kennt und liebt ihn, den spannenden Kampf gegen die dunkle Seite der Macht. In der Reinraum-Community darf man sich auch ein wenig wie ein Jedi-Ritter fühlen, denn auch wir kämpfen jeden Tag aufs Neue gegen eine dunkle Macht. Dunkel ist diese Macht, weil unsichtbar, unberechenbar, vielleicht sogar mächtig Ärger bringend … […]

Planung der ATMP-Anlage der Zukunft

Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMPs) eröffnen neue Möglichkeiten in der modernen Medizin, erfordern jedoch auch innovative Anlagendesigns. Der komplexe und variable ATMP-Herstellungsprozess macht es schwierig, den Bedarf an Ausrüstung und die Größe der benötigten Produktionsstätte abzuschätzen. Überinvestitionen erhöhen die Kosten, während Unterinvestitionen das Risiko von Engpässen und ausfallender Patientenversorgung bergen. Modellierung und Simulationen können das […]

Dekontamination in Pharma-Isolatoren

Der Einsatz von Isolatoren bei der Herstellung von sterilen Arzneimitteln liegt seit Jahren im Trend und hat mit der Veröffentlichung des neuen Annex 1 des EG-GMP-Leitfadens einen weiteren deutlichen Schub erhalten. Dies ist verständlich, da Isolatoren die sicherste Hintergrundumgebung für die aseptische Verarbeitung bieten. Der Kernprozess bei der Anwendung der Isolatortechnologie ist die vollautomatische Dekontamination, […]

Gefahr aus dem Schlauch – H2O2-Rückstände in Abfüllanlagen

In der aseptischen Abfüllung ist Wasserstoffperoxid-Dampf (VHP) ein bewährtes Mittel zur Dekontamination – doch er birgt Risiken. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass VHP in Abfüllschläuchen zurückbleiben und später an Produkte abgegeben werden kann, was die Qualität empfindlicher Biopharmazeutika gefährdet. In einer aktuellen Studie untersuchten Forschenden aus Freiburg, Muttenz und Basel erstmals systematisch, wie Materialeigenschaften wie Wandstärke, […]