Der Einsatz von Robotern wird immer wichtiger, um manuelle Eingriffe bei der aseptischen Abfüllung zu reduzieren oder idealerweise ganz zu vermeiden. Der Einsatz von Robotersystemen in der Pharmazie ist kein neuer Trend. Speziell zur Unterstützung von Prozessen rund um das Fill-Finish in Reinräumen wurden die ersten Anwendungen bereits in den 1990er Jahren entwickelt und implementiert. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über einige der im Laufe der Jahre realisierten Lösungen und deren Entwicklung in Bezug auf aseptisches Design und GMP. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf den Hauptanforderungen, die in der Klasse-A-Umgebung von RABS- und Isolatorsystemen erfüllt werden müssen, sowie darauf, wie die verschiedenen Anbieter diese umsetzen. Zusammenfassend werden die kommenden Herausforderungen für Roboteranwendungen aufgezeigt, einschließlich möglicher Lösungen und zukünftiger Trends.