
Der Ansatz der Measurement System Analysis (MSA) ist nicht nur in der Life Sciences Industrie und GMP-Beratung weit verbreitet, um Messunsicherheiten, Messfehler oder Messgenauigkeiten abzuschätzen, zu ermitteln oder zu bewerten. Jedoch hat die MSA auch Grenzen in ihrer Anwendbarkeit, wenn etwa nur einzelne Verifizierungsaufgaben anfallen oder der Blick ins Detail nötig wird. Abhilfe schafft dann der “Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement”, GUM. Dieser internationale Metrologie-Guide bietet die Grundlagen für eine übersichtliche und transparente Berechnung der Messunsicherheit über die Erstellung des Messunsicherheits-Budgets. Die auf dem GUM basierende Methode wird vorgestellt. Auf den Punkt gebracht werden Stärken und Schwächen der beiden Ansätze und Empfehlungen für die Praxis gegeben, wann welcher Ansatz gewählt werden sollte.
