Messung und Steuerung von H2O2-Biodekontaminationszyklen

Verdampftes Wasserstoffperoxid ist ein wirksames antimikrobielles Mittel, das auch Pilzsporen, bakterielle Endosporen und Viren zerstört. Während Isolatoren eine Kontamination verhindern, wird zur Aufrechterhaltung aseptischer Bedingungen eine vH2O2-Biodekontamination an den Innenflächen des Isolators und den exponierten Außenflächen der darin platzierten Materialien und Geräte durchgeführt.

Das Verständnis und die Kontrolle der Prozessbedingungen in allen Phasen der vH2O2-Biodekontamination ist entscheidend für eine effektive Abtötung. Dekontaminationszyklen werden entwickelt, um eine angemessene und wiederholbare Biodekontamination sicherzustellen. Um einen effektiven Zyklus zu entwickeln, sind Messungen von Prozessbedingungen wie Temperatur, Feuchte, vH2O2-Konzentration (ppm) und Kondensationspunkt erforderlich.

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!