
Besuchen Sie unseren Experten am Stand K3.3 und verfolgen seinen 10-minütigen TechTalk zum Thema „Membranbasierte WFI-Erzeugung ersetzt mehrstufige Destillation“. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit für Fragen und Fachdiskussionen.
Dieser TechTalk befasst sich mit der Umstellung einer Pharmawasseranlage von einer mehrstufigen Destillation auf eine membranbasierte Erzeugung von Wasser für Injektionszwecke (WFI). Vorgestellt werden die Schwerpunkte eines laufenden Projekts wie z.B.: die Nutzung von Membranverfahren, die im Vergleich zu herkoemmlichen Destillationsverfahren zu einer erheblichen Verringerung des CO2-Fussabdrucks führt. Darüber hinaus werden innovative Wärmerückgewinnungstechniken eroertert, darunter die Beheizung des kalten WFI mit der Abwaerme von heissen Abwaessern und der Einsatz eines Wärmepumpensystems zur Optimierung der Energieeffizienz. Zusätzlich wird auf den automatischen Integritätstest der finalen Ultrafiltrationsmembranen eingegangen, der eine gleichbleibend verlaessliche Wasserqualitaet und die Einhaltung der Vorschriften gewährleistet. Die Nachhaltigkeit und Effizienz in der WFI-Produktion ist ein wesentlicher Ansatzpunkt für eine umweltfreundlichere Zukunft der pharmazeutischen Produktion.
