![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/lectureImages/bae32e44-5752-4689-a9ea-91ae18c99b6a.png)
Der Materialfluss ist in der Produktion ein zentraler Erfolgsfaktor, da er durch einen reibungslosen Ablauf Effizienzsteigerungen, Kostensenkungen sowie eine optimale Auslastung der Produktionskapazitäten ermöglicht. Doch wie lässt sich ein idealer Materialfluss gestalten? Die Antwort lautet: Simulation.
In einer Welt, die sich immer schneller verändert und zunehmend komplexer wird, gewinnen Kosteneffizienz, Prozessoptimierung und die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit immer mehr an Bedeutung. Sie erfahren, wie softwaregestützte Modelle zur Analyse, Planung und Optimierung von komplexen Produktionsprozessen genutzt werden und welche Vorteile sich hierbei für Sie als Unternehmen ergeben. Ziel ist es, die effizienteste Lösung zu finden - und das schon lange vor der realen Umsetzung.
Der Vortrag vermittelt anhand von Praxisbeispielen, wie Unternehmen bereits von Simulationen profitieren konnten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die die Simulation bietet, um Ihre Materialflüsse auf das nächste Level zu heben.
![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/userImages/a8d845b9-a1f5-417b-add9-cd07fa85e8fb.jpg)