Marketingvortrag
Kontrollierte Luftströmung in Containment-Umgebungen

Luftführungsprinzipien in Containment-Anlagen zielen auf kontrollierte Strömungsverhältnisse, um Kreuzkontamination und Partikeleintrag zu verhindern. Zentrale Aspekte sind die Trennung von Zonen, definierte Druckkaskaden, gerichtete Strömung (laminar vs. turbulent), angemessene Luftwechselraten und wirksame HEPA Filtration. Moderne Konzepte berücksichtigen zudem Energieoptimierung und flexible Anpassung an Prozessänderungen, um Sicherheit, Compliance und Nachhaltigkeit gleichermaßen zu gewährleisten. Anhand von konkreten Beispielen werden praxisnahe Lösungen für Produkt-, Prozess- und Bedienersicherheit aufgezeigt, die den Mehrwert moderner Containment-Konzepte verdeutlichen.
Referent*innen:

Henning Falck
