![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/lectureImages/18d64f18-e95a-4013-8f3a-236c000d3fcb.jpg)
KI ist in aller Munde und dem Hype um ChatGPT, CoPilot und Co. kann sich scheinbar niemand entziehen. Die Hoffnungen sind groß, dass die neuen Tools tatsächlich intelligent sind und uns nicht nur das Leben erleichtern, sondern auch Arbeit abnehmen können. Ein kurzer Ausflug in die Funktionsweise von KI schafft das nötige Grundverständnis, um die Einsatzmöglichkeiten in der Praxis besser zu verstehen. Anhand von Praxisbeispielen werden die Vorteile, aber auch die Fallstricke bei der Einführung von KI aufgezeigt. Ist die Einführung gemeistert, stellt sich oft die Frage - Wie geht es weiter? Wie erkläre ich es den Behörden?
Der Vortrag basiert auf mehrjähriger Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und Validierung von KI Lösungen in der GMP Produktion und einem Workshop mit den deutschsprachigen Überwachungsbehörden zum Thema KI in der Pharmaindustrie.
![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/userImages/5ceafa29-6f72-4d93-8bd4-0fcd468cb661.jpg)