Marketingvortrag
Gefahr aus dem Schlauch – H2O2-Rückstände in Abfüllanlagen

In der aseptischen Abfüllung ist Wasserstoffperoxid-Dampf (VHP) ein bewährtes Mittel zur Dekontamination – doch er birgt Risiken. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass VHP in Abfüllschläuchen zurückbleiben und später an Produkte abgegeben werden kann, was die Qualität empfindlicher Biopharmazeutika gefährdet.
In einer aktuellen Studie untersuchten Forschenden aus Freiburg, Muttenz und Basel erstmals systematisch, wie Materialeigenschaften wie Wandstärke, Dichte und Härte die VHP-Aufnahme und -Abgabe beeinflussen. Dazu etablierten sie einen Modell-Isolator im Labormaßstab und bestätigten ihre Ergebnisse in einer GMP-konformen Abfülllinie.
Was bedeuten diese Erkenntnisse nun für Hersteller und Betreiber und welche Ansätze existieren, um die Integrität ihrer Produkte zu schützen?

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!