
Die Erzeugung von Reinstmedien – insbesondere die Heißerzeugung von WFI und Reinstdampf – war historisch stets an die Nutzung von Anlagendampf gebunden. Weltweit wird daher diskutiert, wie heiße Medien umweltfreundlicher erzeugt werden können.
Die Präsentation bietet eine kurze Einführung und einen Überblick über das Thema, indem die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten der einzelnen Technologien erläutert werden. Zudem werden die Anforderungen betrachtet, die erfüllt sein müssen, um ein maßgeschneidertes heißes Clean-Utility-System zu elektrifizieren.
Zwar bringt die Elektrifizierung viele offensichtliche Vorteile mit sich, dennoch müssen zentrale Aspekte berücksichtigt werden, wenn der Technologiewechsel von Anlagendampf zu elektrisch betriebenen Reinstmedien bewertet wird.
Alle genannten Punkte werden im Vortrag diskutiert und bewertet. Die Präsentation richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich mit Nachhaltigkeit, Clean Utilities und der Projektumsetzung beschäftigen.

