Fachvortrag
Ein detaillierter Blick auf Umgebungsmonitoring Systeme
A detailed look at environmental monitoring systems
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Moderne Systeme für das Umgebungsmonitoring von Reinräumen und Produktionsanlagen sind aus pharmazeutischen Betrieben nicht mehr weg zu denken. Zur Freigabe einer Produktionscharge muss eine Vielzahl an Daten gesichtet und freigegeben werden.
Die Speicherung der Daten muss dabei allen Ansprüchen aktueller Datenintegritätsvorgaben genügen. Gleichzeitig müssen die Daten schnell verfügbar sein. Trends müssen erzeugt und schnell analysiert werden. Abweichungen müssen eindeutig erkennbar sein und Daten dürfen keinesfalls verloren gehen.
Um dieses Ziel zu erreichen, stehen zahlreiche Systeme am Markt zur Verfügung. Worauf kommt es aber eigentlich an? Welche Schwerpunkte sollte ich bei der Auswahl eines geeigneten Systems setzen? Worauf muss ich achten und wie können die unterschiedlichen Interessen der einzelnen Abteilungen in einem System zusammengebracht werden? In unserem Vortrag möchten wir Ihnen näherbringen, was genau Daten Integrität in Bezug auf ein Monitoringsystem bedeutet und welche Vorgaben ein System erfüllen muss. Wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen einem Umgebungsmonitoring und einem Gebäudemanagement. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Systemstrukturen vor und erklären die benötigten Komponenten. Außerdem erläutern wir Ihnen, was eine moderne industrielle Struktur ausmacht und wie sich die verschieden Systemebenen zusammensetzen. Sie lernen die unterschiedlichen GAMP-Kategorien auf die Monitoringsysteme anzuwenden und wo genau die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlich kategorisierten Systeme liegen. Unsere Experten führen Sie gerne durch diesen komplexen Themenbereich.

Referent*innen:
Andreas Müller