![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/lectureImages/a057aef6-c722-490f-a545-4746b980b3c5.jpg)
Zusammen mit Cellforce Group hat ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA ein mobiles Trockenreinraumzelt entwickelt. Das sogenannte DryClean-CAPE® schafft nicht nur eine reine, sondern auch eine Produktionsumgebung mit geringer Luftfeuchte. Gerade in der Batteriezellen- und Automobilproduktion, aber auch in der Luft- und Raumfahrt spielt dieser Faktor für die Produktqualität eine entscheidende Rolle. Zusammen mit Cellforce Group hat ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA ein mobiles Trockenreinraumzelt entwickelt. Das sogenannte DryClean-CAPE® schafft nicht nur eine reine, sondern auch eine Produktionsumgebung mit geringer Luftfeuchte. Gerade in der Batteriezellen- und Automobilproduktion, aber auch in der Luft- und Raumfahrt spielt dieser Faktor für die Produktqualität eine entscheidende Rolle.