Fachvortrag
Best Practise: Sicherheit und Qualität in Dampfanwendungen
Best Practise: Safety & Quality in respect to Steam
Vortrag wird aufgezeichnet!
Vortrag wird aufgezeichnet!

Dampf als Wärmeträger in der Prozessindustrie hat viele Vorteile. Ohne Pumpen liefert Dampf mit hoher Energiedichte Wärme zum Prozess. Dies spart Investitionskosten und Platz. Bei der Wärmeübertragung kann die Temperatur präzise über den Druck geregelt werden. Die hohe Wärmeübertragungsrate ermöglicht schnelle Prozesse. Dampf wirkt sterilisierend und der Ausgangsstoff Wasser ist gefahrlos. Unabhängig vom Prozess muss Dampf mit der notwendigen Leistung und mit der richtigen Qualität zur Verfügung stehen. Aber die typischen pharmazeutischen Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen an die physikalische und analytische Qualität sowie die verwendete Anlagentechnik. In diesem Vortrag werden die in der Industrie verwendeten Qualitätsstufen erklärt und Prozessen und Anwendungen zugeordnet. Des Weiteren wird der Begriff der physikalischen Dampfqualität erklärt und welchen Einfluss sie auf die Prozesse und Produkte hat. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Notwendigkeit einer Dampfqualitätsmessung nach EN285 eingegangen.

Referent*innen:
Francisco Pedrosa