
Die Anforderungen von Annex 1 (EU GMP-Leitfaden) stellen die pharmazeutische Industrie vor die Herausforderung, eine effektive Contamination Control Strategy (CCT) zu entwickeln. Dieser Vortrag beleuchtet die Schlüsselkomponenten einer erfolgreichen CCT-Strategie. Dazu gehört die Identifizierung kritischer Kontrollpunkte und die Implementierung risikobasierter Maßnahmen zur Vermeidung mikrobieller, partikulärer und chemischer Kontamination. Es wird aufgezeigt, wie moderne Technologien wie Isolatoren, RABS und optimierte Reinraumdesigns in Verbindung mit organisatorischen Maßnahmen, wie Schulungen und einer etablierten Kontrollkultur, zur Minimierung von Risiken beitragen. Ergänzt wird dies durch robuste Monitoring-Systeme, die eine kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Prozesse ermöglichen. Der Vortrag zeigt, wie die pharmazeutische Industrie die regulatorischen Anforderungen von Annex 1 erfüllen und gleichzeitig höchste Produktsicherheit gewährleisten kann.

