
Erleben Sie in unserem Vortrag die zentralen Aspekte des Internet of Things (IoT), der Künstlichen Intelligenz (KI) und den Smarten Gebäuden. Beim IoT geht es um die nahtlose Vernetzung von physischen Geräten, ermöglicht durch Sensorik und Konnektivität, um Daten in Echtzeit zu sammeln und auszutauschen. Im Kontext von KI wird beleuchtet, wie intelligente Algorithmen und maschinelles Lernen die Analyse und Verarbeitung dieser Daten verbessern, um präzise Erkenntnisse zu gewinnen und vernetzte Systeme effizienter zu gestalten.
Der Fokus liegt auf Smarten Gebäuden, in denen IoT und KI zusammenwirken, um die Funktionalität und Energieeffizienz zu optimieren. Intelligente Systeme steuern hierbei nicht nur die Beleuchtung und Heizung, sondern auch die Sicherheit und den Ressourcenverbrauch, wodurch eine nachhaltige und komfortable Umgebung entsteht.
Die Integration dieser Technologien in Gebäudeinfrastrukturen verspricht nicht nur Fortschritte im Bereich der Gebäudeautomatisierung, sondern trägt auch zur Schaffung von umweltfreundlichen, ressourceneffizienten Städten bei. Der Vortrag bietet einen ganzheitlichen Einblick in die Synergien zwischen IoT, KI und der Entwicklung smarter Gebäude, die zunehmend unsere moderne Lebensweise und Arbeitswelt prägen.
