![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/lectureImages/9dd0ec22-9900-47a0-ab2c-e519daf0f992.jpg)
Die digitale Revolution hat längst begonnen und die Schlagworte Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data sind in aller Munde. In der GxP-Regulierungsumgebung stehen viele Unternehmen jedoch noch am Anfang ihrer digitalen Reise.
Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz und Big Data eröffnen sich nicht nur modernisierte Arbeitsabläufe, sondern auch fortgeschrittene Analysemöglichkeiten, prädiktive Analysen und datengestützte Entscheidungsfindung. Die Digitalisierung ermöglicht zudem Echtzeitüberwachung, verbessert das Compliance-Management und erfordert eine kulturelle Veränderung sowie kontinuierliche Schulungen, um die volle Bandbreite der Transformation zu realisieren. Insgesamt bildet die Digitalisierung papierbasierter Prozesse das Fundament für eine umfassende, zukunftsorientierte Transformation im GxP-Umfeld.
Unser Vortrag hebt die Bedeutung hervor, zunächst die papierbasierten Prozesse zu digitalisieren, um den Grundstein für eine effektive Transformation zu legen.
![](https://iec-cp-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/userImages/99603e00-4f43-45b4-acda-6771e90de2bb.jpg)