CO2 und Energieverbrauch reduzieren für HLK-Systeme
Diese Präsentation beschreibt die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Pharmaindustrie. Sie beginnt mit einer Analyse des Energieverbrauchs von HLK-Systemen in Produktionsanlagen und stellt anschließend konkrete Fallstudien und Konstruktionsprinzipien vor. Die Präsentation zeigt mehrere Möglichkeiten zur Reduzierung von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen auf, einschließlich messbarer Upgrades. Zudem wird hervorgehoben, wie das Design von RLT-Anlagen Stakeholder dabei […]
CO2 und Energieverbrauch reduzieren für HLK-Systeme
Diese Präsentation beschreibt die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Pharmaindustrie. Sie beginnt mit einer Analyse des Energieverbrauchs von HLK-Systemen in Produktionsanlagen und stellt anschließend konkrete Fallstudien und Konstruktionsprinzipien vor. Die Präsentation zeigt mehrere Möglichkeiten zur Reduzierung von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen auf, einschließlich messbarer Upgrades. Zudem wird hervorgehoben, wie das Design von RLT-Anlagen Stakeholder dabei […]
Life Cycle Assessment in der Raumlufttechnik
Diese Präsentation untersucht die Methodik zur Bestimmung des ökologischen Fußabdrucks von Raumlufttechnischen Anlagen. Am Beispiel einer RLT-Anlage für eine pharmazeutische Produktions- und Abfülllinie wird gezeigt, wie intelligente Technologien neue Perspektiven für mehr Nachhaltigkeit eröffnen. Studienergebnisse aus einem Life Cycle Assessment belegen, dass die Betriebsphase dieser RLT-Anlagen einen noch größeren Einfluss auf die Gesamteffizienz hat als […]
Life Cycle Assessment in der Raumlufttechnik
Diese Präsentation untersucht die Methodik zur Bestimmung des ökologischen Fußabdrucks von Raumlufttechnischen Anlagen. Am Beispiel einer RLT-Anlage für eine pharmazeutische Produktions- und Abfülllinie wird gezeigt, wie intelligente Technologien neue Perspektiven für mehr Nachhaltigkeit eröffnen. Studienergebnisse aus einem Life Cycle Assessment belegen, dass die Betriebsphase dieser RLT-Anlagen einen noch größeren Einfluss auf die Gesamteffizienz hat als […]
Wie man Hygiene gewährleistet und Betriebskosten senkt
Luftbehandlungssysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Reinraumhygiene. Diese Präsentation zeigt, wie sorgfältige Planung und Konstruktion Luftbehandlungslösungen ermöglichen, die strenge Hygienestandards erfüllen und gleichzeitig effizient arbeiten — und somit saubere Luft bei minimalem Ressourcenverbrauch bereitstellen.
Wie man Hygiene gewährleistet und Betriebskosten senkt
Luftbehandlungssysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Reinraumhygiene. Diese Präsentation zeigt, wie sorgfältige Planung und Konstruktion Luftbehandlungslösungen ermöglichen, die strenge Hygienestandards erfüllen und gleichzeitig effizient arbeiten — und somit saubere Luft bei minimalem Ressourcenverbrauch bereitstellen.
Wie Unternehmen GMP-Wissen nachhaltig verankern
GMP-Trainings sind Pflicht – haben sie aber auch echte Wirkung? In diesem Vortrag zeigen wir, wie Unternehmen Lernen so gestalten können, dass Wissen nicht nur vermittelt, sondern Kompetenz entwickelt und im Alltag wirklich genutzt wird. Der erste Teil des Vortrages beleuchtet eine moderne Lernarchitektur wie Micro Learning oder Case-Based Learning – und welche messbaren Effekte […]
Wie Unternehmen GMP-Wissen nachhaltig verankern
GMP-Trainings sind Pflicht – haben sie aber auch echte Wirkung? In diesem Vortrag zeigen wir, wie Unternehmen Lernen so gestalten können, dass Wissen nicht nur vermittelt, sondern Kompetenz entwickelt und im Alltag wirklich genutzt wird. Der erste Teil des Vortrages beleuchtet eine moderne Lernarchitektur wie Micro Learning oder Case-Based Learning – und welche messbaren Effekte […]
GMP-Versäumnisse im Spannungsfeld von Qualität, Kosten, Zeit
In der langjährigen Beratungspraxis treten manche GMP-Themen bei der Herstellung von Produkten im Gesundheitsbereich gehäuft auf. Diese Themen werden exemplarisch beleuchtet. Sowie erprobte Gegenmaßnahmen und Wege der Mitigation von Defiziten. Unterschätzte GMP-Defizite können für Unternehmen im GXP-Bereich schnell existenzbedrohend werden – das muss aber nicht sein. Es ist auf den ersten Blick überraschend, dass bestimmte […]
GMP-Versäumnisse im Spannungsfeld von Qualität, Kosten, Zeit
In der langjährigen Beratungspraxis treten manche GMP-Themen bei der Herstellung von Produkten im Gesundheitsbereich gehäuft auf. Diese Themen werden exemplarisch beleuchtet. Sowie erprobte Gegenmaßnahmen und Wege der Mitigation von Defiziten. Unterschätzte GMP-Defizite können für Unternehmen im GXP-Bereich schnell existenzbedrohend werden – das muss aber nicht sein. Es ist auf den ersten Blick überraschend, dass bestimmte […]