Gasfreisetzung durch Wartung und Reparatur von Anlagen

Bei der Wartung, Reinigung und Reparatur von Prozessanlagen und -einrichtungen werden zahlreiche Partikel und Chemikalien in die Umgebung freigesetzt. Durch Reaktionen mit der Umgebungsluft (z. B. Sauerstoff, Feuchtigkeit, Kohlendioxid) entstehen gasförmige, flüssige und feste Chemikalien, die in keinem Sicherheitsdatenblatt oder Handbuch dokumentiert sind. Diese Freisetzung hat erhebliche Auswirkungen auf Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz (EHS), die […]

Gasfreisetzung durch Wartung und Reparatur von Anlagen

Bei der Wartung, Reinigung und Reparatur von Prozessanlagen und -einrichtungen werden zahlreiche Partikel und Chemikalien in die Umgebung freigesetzt. Durch Reaktionen mit der Umgebungsluft (z. B. Sauerstoff, Feuchtigkeit, Kohlendioxid) entstehen gasförmige, flüssige und feste Chemikalien, die in keinem Sicherheitsdatenblatt oder Handbuch dokumentiert sind. Diese Freisetzung hat erhebliche Auswirkungen auf Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz (EHS), die […]

Inbetriebnahmemanagement als Basis der Qualifizierung

Der pharmazeutische Innenausbau mit zugehöriger Medien- Infrastruktur, ist nach Fertigstellung und Inbetriebnahme noch kein GMP-Reinraum. Der erfolgreiche Übergang beginnt bereits in einer frühen Projektphase gemeinsam mit dem Qualifizierungsteam. Für die Gebäudetechnik kann die Vorgehensweise nach dem Regelwerk der VDI 6039 eine mögliche Variante sein. Die Sicherstellung einer erfolgreich abgeschlossenen mechanischen Fertigstellung und der nachfolgenden Inbetriebnahme, […]

Die Zukunft der Schließsysteme

Dieses digitale Schließsystem bietet modernen, sicheren und effizienten Zugang durch biometrische Identifikation wie Face-ID und Fingerprint. Teilnehmende erhalten einen kompakten Einblick in Funktionen wie Selbstbuchung, feste oder dynamische Fachzuweisungen, intelligente Platzverteilung sowie transparente Belegungs- und Reinigungsprozesse. Besonders relevant ist der Vortrag für Fachkräfte aus Engineering, Labor- und Reinraumumgebungen, die moderne Schließlösungen praxisnah kennenlernen möchten.

Warum Industrie-4.0-Produkte jetzt zählen

Industrie 4.0 ist seit mehreren Jahren ein bekanntes Konzept, doch heute wird es dank der schnellen Kommerzialisierung von künstlicher Intelligenz und intelligenter Technologien zunehmend greifbar und wirkungsvoll. Die zentrale Frage für viele Unternehmen lautet: Sollten wir jetzt einsteigen oder können wir noch warten? Wenn wir weiterhin mit analogen Verbindungen arbeiten, ohne Überwachung oder Integration in […]

Warum Industrie-4.0-Produkte jetzt zählen

Industrie 4.0 ist seit mehreren Jahren ein bekanntes Konzept, doch heute wird es dank der schnellen Kommerzialisierung von künstlicher Intelligenz und intelligenter Technologien zunehmend greifbar und wirkungsvoll. Die zentrale Frage für viele Unternehmen lautet: Sollten wir jetzt einsteigen oder können wir noch warten? Wenn wir weiterhin mit analogen Verbindungen arbeiten, ohne Überwachung oder Integration in […]

Nachhaltigkeit im Reinraum: Einfluss auf Filtertechnologie

Die Entwicklung von Filtern in der Reinraumtechnik wird zunehmend von Nachhaltigkeitsanforderungen und regulatorischen Vorgaben geprägt. Der Vortrag zeigt, wie aktuelle Regelwerke die Materialauswahl, die Produktionsprozesse und die Produktkennzeichnung beeinflussen. Im Mittelpunkt stehen dabei Environmental Product Declarations (EPDs) als Instrument zur transparenten Umweltbilanzierung, die Umstellung auf PFAS-freie Materialien zur Vermeidung persistenter Schadstoffe und die Umsetzung der […]

Technisches Monitoring von Gebäuden

Unter technischem Monitoring versteht man das Erfassen, Speichern, Visualisieren und Auswerten von Betriebsdaten der gebäudetechnischen Anlagen. Bei den meisten Gebäuden hören die Erfassung und Auswertung von technischen Anlagen nach Inbetriebnahme und Übergabe an den Nutzer auf. Im Hinblick auf die Lebenszykluskosten von 15% Investitionskosten zu 80% Betriebskosten ist das technische Monitoring sinnvoll. Das technische Monitoring […]

HPL-Oberflächen richtig reinigen

Diese Aktion zeigt praxisnah, wie HPL-Oberflächen fachgerecht gereinigt und gepflegt werden. Die Teilnehmenden erfahren, welche Schritte für eine sichere und wirksame Reinigung wichtig sind, wie Reinigungsprodukte korrekt angewendet werden und welche Methoden sich für eine nachhaltige Oberflächenpflege bewährt haben. Besonders interessant für Fachkräfte aus Technik, Labor-, Reinraum- und Facility-Bereichen, die Oberflächenpflege und Materialhaltbarkeit live erleben […]

Kontaminationskontrolle mit modernen Filtersystemen

Strategien zur Kontaminationskontrolle mit modernen Filtersystemen: Mehr als nur CADR und Deckenabdeckung Die Gestaltung und Leistung von Reinräumen wird häufig anhand traditioneller Parameter wie der Clean Air Delivery Rate (CADR) oder der Deckenabdeckung mit Filter Fan Units (FFUs) und Terminalgehäusen bewertet. Diese Kennzahlen allein reichen jedoch nicht aus, um eine robuste Kontaminationskontrolle und Prozesssicherheit zu […]

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!