17.01.2025
Modulare Planung mit Glatt Process & Plant Engineering
Dirk Steinhäuser
Glatt Ingenieurtechnik GmbH

Effizienz verbessern und Zeit sparen durch einen systematischen, modularen Ansatz

Verbesserung Ihrer Flexibilität mit Glatt Process & Plant Engineering.

Planen Sie eine Investition in ein Projekt zur Herstellung und Verarbeitung von pharmazeutischen OSD und/oder flüssigen Darreichungsformen, biotechnologischen Produkten wie biotechnologischen API und Blutplasmaprodukten oder chemischer API-Synthese?

Im Vergleich zu einem klassischen Projektansatz liegen die Vorteile einer modularen Lösung auf der Hand:

  • kürzere Projektlaufzeiten für die Planung und den Bau Ihrer neuen Produktionsanlage
  • schnellere Erweiterung Ihrer bestehenden Produktion
  • beschleunigter Umbau Ihrer bestehenden Anlagen und Räumlichkeiten

Wie bei unserem klassischen Planungsansatz gilt auch bei der modularen Planung der Grundsatz: „Der Prozess steht im Mittelpunkt. Planung von innen nach außen“. Wir konzipieren effiziente Prozesse für Ihre Monoprodukt- und Mehrzweckproduktionsanlage.

Generell ist ein modularer Ansatz bei allen Planungsüberlegungen und in allen projektrelevanten Disziplinen möglich. Diese Möglichkeit des modularen Ansatzes besteht in allen Projektphasen, bereits in der Konzeptphase Ihres Projektes.

Modulare Überlegungen für Ihr Projekt beginnen in der Regel bei den kleinsten Funktionseinheiten, über Räume und übergeordnete Funktionsbereiche, Gesamtfunktionen, das gesamte Gebäude und Standortmasterpläne einschließlich Erweiterungsmöglichkeiten.

Noch mehr Flexibilität mit Train-Konzepten

Unser modularer Ansatz ermöglicht eine effiziente und flexible zukünftige Umgestaltung und Erweiterung Ihrer Prozesse und des gesamten Produktionsablaufs.

Mit Dedicated Train-Konzepten wie dem Hybrid Train und dem Cluster Train finden wir auch für Ihre Anwendung eine passende Zuglösung.

Sie profitieren von:

  • der Möglichkeit der modularen Erweiterung der Produktionskapazität
  • der Reduzierung der Vorfahrten zum Produktionsbereich
  • der Reduzierung der Planungs- und Baukosten
  • der Reduzierung der Qualifizierungskosten
  • einfacher und effizienter Erweiterbarkeit im laufenden Betrieb
  • klaren und getrennten Materialflüssen
  • der Produktzuordnung des Produktionspersonals
  • Reinigungssystemen mit maximalem Schutz vor Kreuzkontamination

Modularität setzen wir für Sie in Form von Train-Konzepten um.

Produktseite teilen:
Dirk Steinhäuser
Glatt Ingenieurtechnik GmbH

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!