Mut zur Farbe im Reinraum
Wer hat gesagt, dass Reinräume oder anderen wissenschaftliche Umgebungen nur in Weiß oder anderen neutralen Farben gehalten sein soll? TopLab®VERTICAL und TopLab®PLUS kombinieren Funktionalität mit hoher Widerstandsfähigkeit, leichter Reinigbarkeit und einer zeitlosen Palette inspirierender Farben. Mit mehr als 100 Dekoren für TopLab®VERTICAL und 9 für TopLab®PLUS, bietet das TopLab Portfolio eine große Designflexibilität. Darüber hinaus […]
Reinraum VelaLabs
Czech Engineering und Cleanroom Technology Austria realisierten ein Reinraumprojekt der Wiener Analytik-Spezialisten VelaLabs von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme.
AirBoy
Der AirBoy® wird überall dort eingesetzt, wo die Gefahr von Infektionskrankheiten besteht und somit eine sterile Raumluft gefordert wird. Die 360° lenkbaren Rollen verleihen dem kleinen, handlichen Gerät seine maximale Mobilität. Stufenlose Regelung der Luftmenge, seine vierseitige Ausströmung mit einstellbarer Ausblasrichtung und –weite, sowie ein HEPA H14 Filter machen ihn zum idealen Helfer für Spitäler, […]
Zertifizierungen, Branchenverbände und Nachhaltigkeit
Trespa® investiert weiterhin in Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Trespa®-Produkte für wissenschaftliche Oberflächenlösungen werden gemäß internationalen Standards in Bezug auf chemische Beständigkeit, geringe Emissionen, Lebensmittelkontakt und andere Eigenschaften getestet und zertifiziert. Unsere Produkte sind außerdem GREENGUARD Gold und der ISEGA zertifiziert. Trespa International ist Mitglied der SEFA (Vereinigung für wissenschaftliche Geräte und Möbel), EGNATON (Europäische Vereinigung […]
CabinetAir
Technische Sauberkeit wird immer wichtiger und anspruchsvoller. Deshalb braucht es innovative Lösungen, um Kontaminationen durch Mensch und Kleidung zu minimieren. Der CabinetAir reduziert bereits in einer Schleuse die Verunreinigung durch Partikelabgaben von schmutzigen Schuhen. Die Umgebungsluft wird dabei im Inneren des Schrankes durch eine Zwischenwand nach oben gesaugt. Durch einen Vor- und einen HEPA-Filter wird […]
Remote-Partikelzähler der nächsten Generation
Der IsoAir® Pro-Plus Remote-Partikelzähler von Particle Measuring Systems (PMS) vereint die neuesten Reinraumüberwachungstechnologien in einem Instrument, um die Reinraumkontrolle anzupassen. Dieses neue Produkt erfüllt die Anforderungen der Partikel- und analogen Umweltüberwachung für die High-Tech- und Pharmaindustrie, in der flexible Konnektivität, Haltbarkeit der Instrumente sowie erstklassiger Service und Support von Wert sind. Dieser mit zahlreichen Funktionen […]
Reinraumbau OttoBock
Wir laden Sie ein, die Entstehung eines Reinraumlabors für Otto Bock Health Care im Zeitraffer zu erleben. Bilder sagen mehr als Worte. Wir haben das Projekt über den gesamten Montagezeitraum in einem Video dokumentiert. Czech Engineering hat die Planung des Reinraumlabors übernommen, montiert wurde es von Cleanroom Technology Austria. Das Projekt wurde im Februar 2016 […]
Gemeinsam groß werden
Mit dem anstehenden Umzug auf den neu geschaffenen RIEGER CAMPUS auf dem ehem. SHW-Areal in Aalen-Wasseralfingen, starten wir in ein neues Kapitel der Firmengeschichte. Auf dem 80.000qm großen Areal wird Rieger einen Großteil für die Fertigung und Verwaltung belegen. Ein klares Statement für die Sicherung des Standorts in Ostwürttemberg.
Neue Geschäftsführung bei der EnviroFALK PharmaWaterSystems
Die Geschäftsführung der EnviroFALK PharmaWaterSystems GmbH präsentiert sich seit Januar in neuer Zusammensetzung. Dipl.-Ing. Ulrich Träger wird ab sofort von Steffen Kern und Dr. Eva Bitter unterstützt. Während Ulrich Träger weiterhin als Technical Manager in dem Unternehmen tätig ist, übernimmt Steffen Kern die Verantwortung im Bereich Finance & Administration. Er bringt mehr als 20 Jahre […]
Hygienic Design Lösungen auf einen Blick
Die Hygiene in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie gewinnt immer mehr an Bedeutung, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Deshalb werden an den Herstellungsprozess und die Produktionsanlagen in diesen Branchen immer höhere Anforderungen gestellt. Um die komplexen Ansprüche in diesem Markt bedienen zu können, betrachten wir die Produktion unter einem ganzheitlichen Aspekt. Das Ergebnis ist […]