16.02.2024
Materialtransfer ohne Sterilitätsunterbrechung
Christoph Portele
Getinge Deutschland GmbH

Das Getinge DPTE-BetaBag® System bietet eine zuverlässige Lösung für den sicheren, schnellen und kontaminationsfreien Transfer von Komponenten in verschiedenen Industriebereichen wie Pharmazie, Biotechnologie und Gesundheitswesen. Es wurde gemäß internationalen Standards validiert und wird in verschiedenen Anwendungen zur aseptischen und geschlossenen Produktion eingesetzt.

Die BetaBags schaffen eine geschützte Umgebung für den Transfer von empfindlichen oder gefährlichen Materialien, um Kontaminationen zu vermeiden. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit der Arbeitsumgebung bei, sondern ermöglicht auch effizientere Produktionsprozesse, indem Reinigungs- und Dekontaminationszeiten reduziert werden.

Besonders in Branchen mit hohen Anforderungen an die Sterilität wie der Pharmazie und Biotechnologie spielen BetaBags eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Produktqualität. Ihr Design ermöglicht eine einfache Anpassung an sich ändernde Produktionsanforderungen und unterstützt flexible Arbeitsabläufe.

Der Einsatz von BetaBags verbessert auch die Arbeitssicherheit, da der direkte Kontakt mit Gefahrstoffen minimiert und der Schutz vor Schadstoffen gewährleistet wird. Darüber hinaus unterstützen sie die Kunden bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und verringern das Risiko von Kreuzkontaminationen zwischen verschiedenen Materialien oder Produktionschargen.

Kunden in verschiedenen Branchen nutzen BetaBags für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter der Transfer von sterilen Komponenten, Implantaten und Petrischalen.  

Neben den Standard-DPTE-BetaBags bieten Kooperationspartner von Getinge auch kundenspezifische Lösungen wie den DPTE-BetaBag® für aseptischen Flüssigkeitstransfer und unterschiedlich befüllte DPTE-BetaBag® an.

Hier können die Kooperationspartner individuelle Kundenanforderungen erfüllen, die den spezifischen Kundenbedürfnissen entsprechen. Ready-to-Use (RTU) Lösungen optimieren Arbeitsabläufe, sparen Zeit und reduzieren den Personaleinsatz.

Beitrag teilen:
Christoph Portele
Getinge Deutschland GmbH

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!