17.04.2023
HVAC- und Reinraumdesign: ZETA baut Leistungsportfolio aus
ZETA GmbH

Die ZETA GmbH hat es sich zur obersten Maxime gemacht, als One-Stop-Shop die Bedürfnisse seiner Kunden in der Pharma- und Biotechnologieindustrie umfassend zu erfüllen. Mit neuen Services und fünfzehn Expertinnen und Experten im Bereich HVAC- und Reinraumdesign erweitert der Engineeringspezialist sein Leistungsportfolio.

Bei der Planung und Entwicklung von Produktionsanlagen für die Pharma- und Biotechnolgiebranche spielen nicht nur die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Anlage selbst eine entscheidende Rolle, auch die Anforderungen an die technische Gebäudeausstattung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Ein zentraler Faktor in diesem Zusammenhang ist die Heizungs- und Lüftungstechnik, kurz HVAC (Heating, ventilation and air conditioning), die insbesondere bei Reinräumen strengen Vorschriften unterliegt.

Reinräume in pharmazeutischen und biotechnologischen Produktionsprozesse sind darauf ausgelegt, die Anzahl der luftgetragenen Teilchen, die in einen Raum eingebracht werden oder dort entstehen, so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig werden die Anzahl dieser Partikel und auch die Zahl der Keime genau überwacht, da mögliche Abweichungen einen negativen Einfluss auf die Produktion haben können. Um diese strengen Standards einzuhalten, benötigt es eine präzise und leistungsstarke HVAC-Technik, die optimale Bedingungen für einen weitgehend partikel- und keimfreien Reinraum schafft.

ZETA als One-Stop-Shop-Partner

Genau aus diesem Grund hat der Engineeringspezialist ZETA mit einem neuen Team von 15 hochqualifizierten Fachleuten sein Leistungsportfolio um das HVAC- und Reinraumdesign erweitert. „Die Anforderungen an die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in der Produktion in der Pharma- und Biotechindustrie sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Deswegen ist es von zentraler Bedeutung, dass die Prozessanlagen und technische Gebäudeausstattung Hand in Hand geplant und ausgeführt werden“, erklärt Alfred Marchler, Geschäftsführer der ZETA GmbH verantwortlich für den Bereich Produktion und Technik.

Mit den neuen Fachkräften festigt ZETA seine Expertise als One-Stop-Shop für die Pharma- und Biotechindustrie. „ZETA übernimmt nun nicht nur die vollständige Planung und Ausführung der Prozessanlage vom Konzept bis zum Detail-Engineering, sondern auch die Planung der Reinräume samt Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagen wird von unserem Expertenteam ausgeführt. Damit gewährleisten wir eine perfekte Abstimmung zwischen Prozessanlage und technischer Gebäudeausstattung und ZETA ist dadurch in der Lage, maßgeschneiderte Reinräume anzubieten“, unterstreicht Marchler.

Beitrag teilen:

Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem LOUNGES Ticket

1. Klicken Sie das von Ihnen gewünschte Ticket an
5. Geben Sie den Einladungscode des Unternehmens ein welches Sie eingeladen hat
ODER
Falls Sie keinen Einladungscode eines Unternehmens haben, geben Sie LOUNGES2024 ein um ein kostenloses Besucherticket zu erhalten
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
6. Wählen Sie die Tage aus an denen Sie die LOUNGES besuchen möchten.
7. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen in die Eingabemaske ein.
7.1 Sie benötigen eine gesonderte Rechnungsadresse? Klicken Sie auf die Häkchenbox "Ich benötige eine gesonderte Rechnungsadresse" und geben Sie dort die entsprechenden Daten ein.

Verpasse keine
CleanroomProcesses
News mehr!

Do not miss any
Cleanroom-Processes
News more!