
Besuchen Sie unseren Experten am Stand K3.3 und verfolgen seinen 10-minütigen TechTalk zum Thema Sustainability Design in Criticial Utility Systems. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit für Fragen und Fachdiskussionen.
In diesem Tech Talk befasst sich Alistair Wotherspoon mit dem zentralen Konzept des Sustainability by Design in kritischen Versorgungssystemen. Unternehmensverpflichtungen spielen eine zentrale Rolle und dienen als treibende Kraft bei der Integration nachhaltiger Praktiken in diese lebenswichtigen Systeme.
Ein strategischer Fahrplan zur Nachhaltigkeit ist unerlässlich, um die Komplexität der Versorgungssysteme zu bewältigen und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren. Dieser Fahrplan beinhaltet die Festlegung klarer Ziele, die Festlegung von Benchmarks und die Umsetzung gezielter Initiativen, die darauf abzielen, den Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren, die Energieeffizienz zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels zu fördern. Anhand einer kritischen Fallstudie zur Versorgungsplanung untersuchen wir Beispiele aus der Praxis für die erfolgreiche Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in die Versorgungsinfrastruktur.
Durch die Untersuchung von Unternehmensverpflichtungen, des Fahrplans für Nachhaltigkeit und von realen Designbeispielen soll diese Präsentation die Interessengruppen dazu inspirieren, Nachhaltigkeit als Leitprinzip bei der Planung, dem Betrieb und der Wartung kritischer Versorgungssysteme zu berücksichtigen. Durch gemeinsames Handeln und Innovation können wir eine nachhaltigere Zukunft für kommende Generationen schaffen.
